Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

 Podcast-Folge #33 von „Orden on air“

„Gott auf Instagram einen Ort sichern“

In der Podcast-Folge #33 von „Orden on air“ sind Sr. Helena Fürst (32 Jahre) von den Elisabethinen Linz-Wien und Sr. Mirjam Maria Schwaiger (25 Jahre) von den Marienschwestern vom Karmel zu Gast, die auf Instagram Einblicke in ihr (Ordens-)Leben geben.

Special Olympics Winterspiele

Special Olympics Winterspiele

Die Nationalen Special Olympics Winterspiele von 14. bis 19. März 2024 in der Steiermark brachten große Erfolge und unvergessliche Momente für die Caritas-Athlet:innen aus St. Pius in Steegen/Peuerbach und St. Elisabeth in Linz. 

Lecture Performance mit Prof. Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz, und Mag. Norbert Trawöger, Künstlerischer Direktor BOL & Künstlerischer Leiter der ersten oö. KulturExpo 'Anton Bruckner 2024'

Thomas-Akademie 2024

Auf Einladung des Diözesanbischofs, der KU Linz und des Bischöflichen Priesterseminar der Diözese Linz nahmen Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz, und Norbert Trawöger, dessen künstlerischer Direktor und Leiter der KulturEXPO "Anton Bruckner 2024" das Publikum auf eine Hör-Reise mit.

Zulassungsfeier für erwachsene Taufkandidat:innen

Zulassungsfeier für erwachsene Taufkandidat:innen

13 erwachsene Taufwerber:innen wurden am Freitag, 22. März 2024 um 19.30 Uhr im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer feierlich zur Taufe zugelassen.

Wasserbereitstellung im Globalen Süden

Jugend Eine Welt: Wasserbereitstellung im Globalen Süden oft ein Problem

Jugend eine Welt Geschäftsführer Reinhard Heiserer erinnert anlässlich des Weltwassertags an die dramatische Wasserknappheit in Ländern des Globalen Südens.

Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung

Assista Dorf Altenhof: „Man teilt ein Stück gemeinsame Geschichte“

Über zum Teil viele Jahre begleitet das Seelsorgeteam im Assista Dorf Altenhof Menschen mit Beein­trächtigung: ob auf ihrem spirituellen Weg oder zum Plaudern bei einem Kaffee.

Gabriele Sieb steht hier vor dem Hueber-Gärtnerhaus.

"Mein Urgroßonkel Anton Bruckner"

Auf den Spuren Bruckners wandelt die Kirchenzeitung im Jahr 2024. Dieses Mal erfolgte ein Besuch bei Gabriele Sieb. Als Nachfahrin Bruckners hält sie das Gedenken an den Komponisten hoch. 

Immaculata im Mariendom Linz

Herzschlag der Zeit: Kirchenglocken in Oberösterreich

Glocken prägen die Klangsilhouette in Oberösterreichs Regionen. Sie struk­tu­rieren den Tag und sind ein hörbares Zeichen für den christlichen Glauben. Dabei gibt es in Oberösterreichs Glockenlandschaft wahre Schätze.

Maria Reitter-Kollmann und Veronika Kitzmüller lösen Martina Gelsinger und Elisabeth Leitner-Litzlbauer ab.

Diözesankunstverein: Dank für langjähriges Engagement und Neuwahl

Bei der Generalversammlung am 14. März wurde die neue Leitung eines der ältesten Vereine der Diözese gewählt.

Fenster der 100

Das "Fenster der 100" in der Pfarrkirche Bad Goisern

Im Gedenken an ehemalige KZ-Häftlinge, die in den Jahren 1945/46 in Bad Goisern starben und hier begraben wurden, hat die Künstlerin Elisabeth Plank das „Fenster der 100“ gestaltet. Mitte März wurde es in der Pfarrkirche eingesetzt.     

Glücksklee

Geburtstage im April 2024

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Jubelnde Sternsingerinnen

Spendenrekord bei der 70. Sternsingeraktion

Rund 19,5 Millionen Euro wurden in Österreich ersungen, davon kommen beeindruckende 4,1 Millionen Euro aus Oberösterreich.

Andreas Scharinger macht in der Technischen Werkstatt St. Pius am liebsten Tintenpatronen zum Transport fertig.

Caritas: Integrative Beschäftigung

Am 21. März ist internationaler Down-Syndrom-Tag. Seit Jahrzehnten begleitet und betreut die Caritas OÖ an verschiedenen Standorten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Trisomie 21. Einer von ihnen ist Andreas Scharinger, der seit 17 Jahren in St. Pius in Steegen/Peuerbach lebt. 

Hände

Bibliothekstagung 2024

Am 16. März 2024 fand die Bibliothekstagung unter dem Motto "Den Stab weitergeben" im BIldungshaus Schloss Puchberg statt. Knapp 250 Bibliothekar:innen aus ganz OÖ sind der Einladung gefolgt.

Cover Gedenkbuch für Erzbischof Alois Wagner

Erzbischof Alois Wagner: Vom logischen Nachfolger aufs römische Nebengleis

In der Diözese Linz war Erzbischof Alois Wagner ein „Macher“. Zu seinem 100. Geburtstag ist ein Erinnerungsbuch an diese herausragende Persönlichkeit erschienen. Eine Buchrezension ist in der KirchenZeitung zu finden.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.grueneranker.at/
Darstellung: