Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Mag.a Brigitte Egartner beim 3. Quartals.Gespräch: Farbe ins Schwarz-Weiß Denken

Quartals.Gespräch: Farbe ins Schwarz-Weiß-Denken

Es ist offensichtlich: Der aggressive Ton in der Gesellschaft, im politischen Alltag und in den Medien wird lauter. Wie mehr Farbe ins Schwarz-Weiß-Denken kommt, war Thema im 3. Quartals.Gespräch am 1. Februar 2016 im Café Solaris/OÖ Kulturquartier.

AbsolventInnen der KU Linz

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Im Beisein des neuen Magnus Cancellarius der Universität Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer wurden am Samstag, 30. Jänner 2016 an sechzehn AbsolventInnen der Katho­lischen Privat-Universität Linz akademischen Grade verliehen.

Bischof Manfred Scheuer

Scheuer: TheologInnen müssen heute "Vor-DenkerInnen" sein

Der neue Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer bei seinem Festvortrag zu "225 Jahre Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten": ChristInnen müssen theologisch "auskunftsfähig" und dialogbereit sein.

Prof. Paul M. Zulehner

Zulehner-Appell zum Flüchtlingsthema: "Entängstigt euch!"

Entängstigt euch!": Diesen "aktuellen Zwischenruf" zum Thema Flucht und Migration äußert der Wiener Theologe und Werteforscher Paul M. Zulehner in seinem neuen Buch. 

X-Fest

X-FEST: die Party der besonderen Art

"Party-Prayer-Mission" das war das Motto des 12. X-Festes, das am 22. Jänner 2016 in der Karmelitenkirche in Linz statt fand. An dem Fest, das die Loretto Gemeinschaft veranstaltet, nahmen an die 500 Jugendlichen teil.

Bischof Schwarz beim Einzug

Dank für 10 Jahre Hirtendienst mit Freude und Menschenfreundlichkeit

Etwa 2.000 Menschen waren am 31. Jänner 2016 um 15 Uhr in den Linzer Mariendom gekommen, um gemeinsam mit Bischof em. Ludwig Schwarz für die 10 Jahre seines Bischofsamtes zu danken.

V. l.: Historiker DDr. Helmut Wagner, Jurist Dr. Wolfgang Moringer, Vereins-Obmann Dr. Christoph Freudenthaler

NS-Urteil gegen oö. Priester Dr. Johann Gruber aufgehoben

Mehr als 70 Jahre nach seinem Tod wurde der oö. Priester Dr. Johann Gruber nun vollständig rehabilitiert: Mit Urteil vom 7. Jänner 2016 hob das Landesgericht für Strafsachen in Wien das NS-Gerichtsurteil von 1939 auch hinsichtlich eines angeblichen Sittlichkeitsdeliktes auf.

 

 

Straßenkinder in Freetown

Tag der Straßenkinder: Jugend Eine Welt fordert mehr Schutz für Kinderflüchtlinge in Europa

Die Europäische Union muss dringend Maßnahmen setzen, um den Schutz jugendlicher Flüchtlinge zu verbessern, vor allem in den Hauptankunftländern Griechenland und Türkei. Das fordert die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt zum „Tag der Straßenkinder“ am 31. Jänner.

Bischof Manfred Scheuers Einstand im Bischofshof

Zu einem ersten Kennenlernen bei Kaffee und Krapfen lud der neue Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer die MitarbeiterInnen des Bischofshofs mit seinen Außenstellen, des Schulamts und der Pastorale Berufe am 29. Jänner 2016 ein.

Christian Spieß

Pastoraltheologe Christian Spieß kritisiert Khols "Nächstenliebe-Interpretationen"

Der christliche Sozialwissenschaftler, Pastoraltheologe und Professor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) Dr. Christian Spieß nimmt Stellung zu den "Nächstenliebe-Interpretationen" des Bundespräsidentschaftskandidaten Andreas Khol.

Glücksklee

Geburtstage im Februar 2016

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Franz Kehrer

Scharfe Caritas-Kritik an geplanter Mindestsicherung-Kürzung

Caritasdirektor Franz Kehrer: Der Beschluss der Kürzung der Mindestsicherung würde Asylberechtigte in Armut und Obdachlosigkeit stürzen und Integration erschweren.

Hofrat Prälat Dr. Josef Hörmandinger

Hofrat Prälat Dr. Josef Hörmandinger verstorben

Dr. Josef Hörmandinger, emeritierter Bischofsvikar, ist am 26. Jänner 2016 im 93. Lebensjahr in Linz verstorben.

"Im Schaufenster" - Ein besonderes Dach

Ein gut erforschtes und als spätmittelalterlich belegtes Dachwerk von besonderer Güte findet man auf der Filialkirche Buchberg am Attersee.

Bischof Ludwig Schwarz em. wohnt jetzt bei den Don-Bosco-Schwestern in Vöcklabruck.

„Ich möchte ein tröstender Bruder sein“

Oft hieß es für Bischof Ludwig Schwarz: umziehen, neu beginnen. Jetzt wohnt er bei den Don-Bosco-Schwestern in Vöcklabruck und hofft, dass dies sein letzter Umzug war. Endlich Zeit zum Lesen, zum Beten – und für Menschen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.frauenpilgertag.at/
Darstellung: