Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Neue Konsistorialräte

Bischöfliche Auszeichnungen

Anlässlich des Weihnachtsfestes 2014 hat Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Die Auszeichnungsdekrete wurden am 12. Dezember 2014 im Linzer Priesterseminar überreicht.

Vertragsunterzeichnung Schloss Puchheim

Innovativer pastoraler Knotenpunkt im Schloss Puchheim

Ab 1. Jänner 2015 starten das Bildungszentrum Maximilianhaus, das Kloster und Exerzitienhaus der Redemptoristen und die Pfarre Maria Puchheim in eine engere Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Räumen.

Kerze

Weltweite Lichterkette zum Gedenken an verstorbene Kinder

Mit einer weltweiten Kerzenlichterkette gedenken am Sonntag, 14. Dezember 2014 Menschen in aller Welt wieder ihrer verstorbenen Kinder, Geschwister und Enkelkinder. Auch in Oberösterreich gibt es besondere Gedenkveranstaltungen.

Bischofsvikar Vieböck weist Wagner-Aussage zurück

Der Linzer Bischofsvikar Wilhelm Vieböck hat den Vorwurf des umstrittenen Windischgarstner Pfarrers Gerhard Maria Wagner, die Kirche in Österreich sei ein "Saustall", zurückgewiesen: "Ich finde es erschreckend, dass Pfarrer Wagner das drastische Wort 'Saustall' für die ganze Kirche in Österreich verwendet", so Vieböck in seiner Stellungnahme.

 Lehrerin fürs Leben: Gabriele Luschner mit dem Direktor der Berufsschule Ried Relnhold Stckinger

Mit ihr ist 'Reli' ein Muss

Religionslehrerin Gabriele Luschner holt den Landessieg bei der BezirksRundschau-Aktion "LehrerIn Fürs Leben" – und die gesamte Berufsschule Ried freut sich mit ihr.

Geschlossen

Katholische Aktion: Sonntagsöffnung in Wien "kein Thema mehr"

Geht es nach der Wiener Katholischen Aktion (KA), so sind offene Geschäfte an Sonn- und Feiertagen in der Bundeshauptstadt "kein Thema mehr".

Bischof Erwin Kräutler

Bischof Kräutler erhält Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels

Bischof Erwin Kräutler erhält den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln. Das gab der Hauptverband des österreichischen Buchhandels (HVB) am 10. Dezember 2014 bekannt.

In den 30 Ordensspitälern Österreichs sind die PatientInnen 'in guten Händen'.

Ordensspitäler: Gemeinsamer Auftritt mit Motto "In guten Händen"

Die 30 Ordensspitäler Österreichs wollen ihre gemeinsame Identität stärken und dies künftig auch nach innen und außen kommunizieren. "In guten Händen. Im Ordensspital" heißt das Motto, das am 10. Dezember 2014 in Wien vor JournalistInnen präsentiert wurde.

Der neue Geschäftsführer Erwin Eder

Erwin Eder neuer Geschäftsführer von "Horizont3000"

"Horizont3000", die größte österreichische Nichtregierungsorganisation in der Entwicklungszusammenarbeit (EZA), steht unter neuer Leitung: Erwin Eder übernahm mit 1. Dezember die Geschäftsführung der kirchlich getragenen Organisation, seine Vorgängerin war Gabriele Tebbich.

Papst Franziskus

Papst: Advent ist Zeit zum Trösten

Die Adventzeit sollten Christen nach den Worten von Papst Franziskus dazu nutzen, leidende und trauernde Mitmenschen zu trösten. "Wir sind alle aufgerufen, unsere Mitbrüder zu trösten", sagte er am 7. Dezember 2014 beim Angelus-Gebet.

Mit E-Learning zum „Sozialen ABC“ der Kirche

Mit E-Learning zum „Sozialen ABC“ der Kirche

Mittels E-Learning will die Katholische Sozialakademie Österreichs (ksoe) die soziale Botschaft der Kirche, wie sie in den sozialen Dokumenten der Kirche formuliert ist, herunterbrechen und für alle verständlich machen. Am 10. Dezember 2014 wurden zwei entsprechende Online-Kurse von der ksoe gestartet, um so das „Soziale ABC“ der Kirche interessierten Erwachsenen ohne Vorkenntnisse zu vermitteln.

STUWE-Jugendleiterin Christina Poxrucker (1. Reihe links), JugendKirche-Projektleiter Klemens Hager (2. Reihe l.) und Sr. Ingrid Sturm (2. v. l.) mit sangesfreudigen Jugendlichen.

Straßenmusikprojekt von Jugendlichen unterstützt Menschen in Rumänien

Musizieren, Spaß haben, Linzer PassantInnen unterhalten und für einen guten Zweck sammeln: Diese Idee stand hinter dem Projekt „FuZo Musi“, das im Oktober 2014 im Rahmen von „72 Stunden ohne Kompromiss“ von der JugendKirche Linz und dem Jugendzentrum STUWE gestartet wurde. Am 10. Dezember 2014 wurden die ersungenen 1.214,11 Euro an Sr. Ingrid Sturm übergeben, die damit Kinder in Rumänien unterstützt.

KA-Präsident Dr. Bert Brandstetter

TTIP gefährdet die regionale Wirtschaft

Freihandelsabkommen wie TTIP oder CETA bedrohen die vielen kleinen und mittleren Unternehmen in unserem Land, befürchtet die Katholische Aktion (KA) Oberösterreich. Weil ein zügelloser Freihandel lediglich den internationalen Großkonzernen nützen würde, müsse sich die Politik jetzt schützend vor die KMUs und EPUs stellen, so der Appell der KA. Auch die Wirtschaftskammer als Interessensvertretung sei diesbezüglich gefordert.

Mit diesem Plakatentwurf für den Theotag 2015 gewann Silvana Alice Porta den Pkalatwettbewerb der Diözese Linz. Mit Signatur des Linzer Bischofs Ludwig Schwarz.

Bestes Plakat für Theotag

Welche Berufsausbildungen die Diözese Linz anbietet, erfahren SchülerInnen am Theotag 2015 im Linzer Priesterseminar. Das Plakat zum Theotag 2015 entwarf die neunzehnjährige Silvana Alice Potra, Gewinnerin des Plakatwettbewerbes.

P. Johannes Pausch (l.) und Br. David Steindl-Rast

Die Kunst der Einfachheit

Einen kräftigen Impuls zur Adventzeit gaben zwei bekannte Benediktiner am 5. Dezember 2014 im Stift Kremsmünster. Für die Vortragsreihe „Mehrwert Glaube“ kamen Bruder David Steindl-Rast und Pater Johannes Pausch zum Thema „Einfach leben!“ ins Gespräch.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.hausderfrau.at/
Darstellung: