Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

VertreterInnen der Projektpartner des RECC

Neues Regional Educational Competence Center (RECC) in Oberösterreich

Am 13. Mai 2015 wurde einer oo. Bildungsinitiative das Qualitätslabel „Regional Educational Competence Center“ (Regionales Fachdidaktikzentrum) für Informatik und digitale Medien durch das BMBF verliehen.

Pastoraltheologin Dr.in Hildegard Wustmans

"Lernen wir die Kunst, uns in Gott zu verlieben"

ExpertInnen aus dem In- und Ausland berieten beim Forum "PfinXten 2015" Ende Mai 2015 im Kärntner Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee über pastorale Innovationen.

Bischof Ludwig Schwarz feiert seinen 75. Geburtstag.

Die Diözese zusammenhalten

Vor knapp 10 Jahren wurde der Salesianer Dr. Ludwig Schwarz zum Bischof der Diözese Linz ernannt. Am 4. Juni feiert er seinen 75. Geburtstag – für Bischöfe ein markanter Geburtstag. 

Dach über dem Kopf

NGOs schlagen Maßnahmenpaket für sachlichere Asyldebatte vor

Regierung und Gebietskörperschaften sollen mit konkreten Maßnahmen einen Beitrag zur Versachlichung der Asyldebatte und zur Beilegung der derzeitigen "Grundversorgungsmisere" leisten.

Persönlichkeiten aus den Bereichen Rettungsdienste und Soziales wurden ausgezeichnet.

Land OÖ zeichnete MitarbeiterInnen von Hilfs- und Rettungsorganisationen aus

Verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Rettungsdienste und Soziales wurden am 15. Mai 2015 von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ausgezeichnet, unter ihnen auch zwei kirchlich engagierte Frauen.

Silvia Breitwieser, Primar Adrian Kamper, Barbara Lanzerstorfer-Holzner

Beziehung als zentraler Aspekt für die kindliche Gesundheit

Den Weltelterntag am 1. Juni nahm die Telefonseelsorge zum Anlass, um die Bedürfnisse und Anliegen der Eltern sichtbar zu machen. Mit dem Elterntelefon gibt es eine eigene Anlaufstelle bei der Telefonseelsorge speziell für Eltern.

Auch Bischof Ludwig Schwarz und Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierten.

15 Jahre SelbA: Ganzheitliches Programm für mehr Lebensqualität im Alter

Das 15-jährige Bestehen seines Geschäftsfeldes „SelbA – Selbstständig im Alter“ feierte das Katholische Bildungswerk am 29. Mai 2015 mit über 200 Gästen im Bildungshaus Schloss Puchberg.  

Festgottesdienst am 31. Mai 2015 am AEC Platz

Von fair bis rockig: 3000 Menschen beim Kirchenfestival in Urfahr

Die acht Pfarren, die JugendKircheLinz und weitere kirchliche Einrichtungen des Dekanates Linz Nord luden zum Kirchenfest auf den AEC Platz am 30. Und 31. Mai. Unter dem Motto „Mid Leib und Sö“ rockten am Samstag über 2000 Fans zu den Songs von Folkshilfe, HMBC und Gabriel’s Bottle. Am Sonntag war die Stimmung beim Festgottesdienst bei strahlendem Wetter mit rund 1000 ChristInnen hervorragend.

Papst Franziskus

Papst: Kirche braucht für Verkündigung neue Sprache

Die Kirche braucht für ihre Verkündigung nach Worten von Papst Franziskus eine neue Sprache. Die Sprache, mit der das Evangelium verbreitet werde, müsse mit pastoraler Klugheit erneuert werden. 

Präsentation bei der Mobility-Fair

„Bustheater“ für ein rücksichtsvolles Miteinander

Fahrten mit dem Schulbus laufen nicht immer ohne Konflikte ab. Mit einem Projekt, das im WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels entstanden ist, soll eine gute Verständigung zwischen den Schulbuslenker/innen und den Kindern bewirkt werden.

Käthe Recheis

Trauer um Kinderbuchautorin Käthe Recheis

Die renommierte Schriftstellerin aus Oberösterreich Käthe Recheis ist im 88. Lebensjahr verstorben. Die kirchliche Kinderliteratur-Expertin Heidi Lexe spricht von einem "großen Verlust für die Kinderliteratur in Österreich".

Freude an der Langen Nacht der Kirchen

Gastfreundschaft, die ankommt

Begeisterte Menschen, schöne Begegnungen, volle Kirchenräume, bunte Vielfalt: Dieses lebendige Bild bot die 10. Lange Nacht der Kirchen am 29. Mai 2015 in Oberösterreich.

Vorgeschmack auf die Lange Nacht der Kirchen

Er ist von der Langen Nacht der Kirchen nicht mehr wegzudenken: der Klostermarkt auf dem Linzer Domplatz, der heuer zum 6. Mal zum Gustieren, Kosten und Kaufen einlädt.

Terminkalender

Veranstaltungsübersicht Juni/Juli 2015

Terminauswahl von Veranstaltungen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich im Juni und Juli 2015.

Handyfilm einreichen und gewinnen

Noch bis einschließlich 29. Mai 2015 können SchülerInnen Kurzfilme einreichen – beim zweiten Smartphone Filmwettbewerb „Smart up your Life“ von Welthaus Linz. Teilnehmen dürfen Zwölf- bis 19-Jährige. Die Aufgabe ist, die Themen Ernährung und Begegnung in eine Geschichte zu verpacken und zu verfilmen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.jugendsonntag.at/
Darstellung: