Wenn Weltklasse-Stars am Domplatz auftreten und der Dom als bunte Kulisse beeindruckt, dann hat hat die Konzertreihe "Klassik am Dom" begonnen. Zum Auftakt entführte Diana Krall das Publikum in die Welt des Jazz. Pizzera & Jaus nutzten die Bühne, um sich für Toleranz und Menschlichkeit auszusprechen. Noch fünf weitere Konzerte folgen, beginnend mit den Fantastischen Vier.
Sind Religionen bei bewaffneten Konflikten Brandbeschleuniger oder Feuerlöscher? Die Ökumenische Sommerakademie im Stift Kremsmünster widmetee sich - aus leider aktuellem Anlass - dem Thema "Frieden stiften".
Am 17. Juli 2024 ist das neue Kursprogramm 2024/25 des Bildungs- und Begegnungszentrums Haus der Frau in Linz mit rund 338 Kursen und Veranstaltungen erschienen. Die Schwerpunktthemen sind „Ermächtigung“ und „Verbundenheit“.
Neun Wochen Ferien – für Kinder und Jugendliche die wahrscheinlich beste Zeit des Jahres, für viele Eltern bedeutet der Sommer oftmals mehr organisatorischen Stress und das Gefühl, den Kindern nicht genug bieten zu können. Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ und TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 gaben am 17. Juli 2024 in einer gemeinsamen Pressekonferenz im OÖ. Presseclub einen Überblick, was die gemeinsame Ferienzeit bereichert und wie familiäre Bindung gestärkt werden kann.
Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung bot die KinderUni OÖ, die von 8. bis 11. Juli 2024 in Linz stattfand. Auch die Katholische Privat-Universität Linz war mit dabei.
Mit ihrer Christophorus-Aktion im Juli, welche mit dem Christophorus-Sonntag, am 21. Juli 2024 ihren Höhepunkt findet, bittet die MIVA Austria vor allem Autofahrerinnen und Autofahrer sowie Reisende um „Einen ZentelCent pro unfallfrei gefahrenem Kilometer für ein MIVA-Fahrzeug“.
Am 14. Juli 2024 fand im Linzer Mariendom die Uraufführung der Messe der Barmherzigkeit im Rahmen einer Heiligen Messe mit Bischof Manfred Scheuer statt. Über 100 Musiker:innen sowie 120 Sänger:innen waren an der Aufführung beteiligt.
Über 400 Menschen feierten beim „Sternpilgern“ am 13. Juli 2024 mit Bischof Manfred Scheuer gemeinsam Gottesdienst auf der Seepromenade in St. Wolfgang.
„Frieden stiften“ steht im Fokus der Ökumenischen Sommerakademie von 10. bis 12. Juli 2024 im Stift Kremsmünster. Die Veranstaltung, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, wurde heute Nachmittag mit zahlreichen Teilnehmer:innen eröffnet.
Am 14. Juli 2024 geht die Männer-Fußball-EM ins Finale. Obwohl er nie ein guter Fußballer war, wurde er ein glühender Fußballfan: Bischofsvikar Wilhelm Vieböck erzählt im Interview mit der Kirchenzeitung über seine Leidenschaft.
Wie die katholische Kirche für Jugendliche attraktiv sein kann, erzählen Lisa Weingartsberger und Tim Fischereder von der Katholischen Jugend Eberstalzell im Interview mit der Kirchenzeitung.
Am 6. Juli 2024 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die Verleihung der akademischen Grade statt. Graduiert wurden 15 Absolvent:innen, die im Sommersemester ihr Studium abgeschlossen haben.