Am 23. November 2018 segnete Bischof Dr. Manfred Scheuer die neu gestalteten Räume in den Gebäuden B und C der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.
In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder ca. 16.000 SternsingerInnen der Katholischen Jungschar von Haus zu Haus ziehen. Bei einer Pressekonferenz wurden die Projekte vorgestellt, für die heuer gesungen wird.
Weltweit werden vom 25. November bis 3. Dezember 2018 Gebäude orange beleuchtet – als Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Mit der Beleuchtung des Mariendoms unterstützt die Katholische Kirche in Oberösterreich das Projekt.
Für viele sind arbeitsfreie Adventsonntage sind keine Selbstverständlichkeit. Deswegen setzt sich das leitende Gremium des Dekanats Wels für den arbeitsfreien Sonntag, insbesondere in der Vorweihnachtszeit, ein.
Der Tag der Wirtschaft am 15. November 2018 war für SchülerInnen der HAK Lambach ein besonderer Tag, denn es hieß: raus aus dem Klassenzimmer und Wirtschaft hautnah erleben.
Der Chefredakteur der Linzer KirchenZeitung Matthäus Fellinger über den Beginn eines neuen Kirchenjahres und über die Besonderheit dieses "zweiten Kalenders".
„Das Bischöfliche Ordinariat im Visier des Nationalsozialismus“: Unter diesem Titel fand am 22. November 2018 im Linzer Bischofshof ein Gedenken an diözesane Persönlichkeiten statt, die unter den Gräueltaten der Nazis zu leiden hatten.
Papst Franziskus hat Dipl.-Ing. Gerhad Merckens zum „Ritter des Päpstlichen Ordens vom Hl. Papst Silvester“ ernannt. Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer überreichte am 23. November 2018 im Linzer Bischofshof die römische Auszeichnung.
Andreas Reumayr, der Leiter der Missionsstelle, und P. Andreas Holl haben eine Ordens-Schule in Ecudaor besucht, die vor zwei Jahren von einem Erdbeben zerstört wurde und mit Hilfe aus Oberösterreich wieder aufgebaut werden konnte.
„Es reicht“, sagen die Mitglieder des Integrationsausschusses der Pfarre Vöcklamarkt. Sie wollen nicht mehr schweigen, wenn Menschen in Länder abgeschoben werden, in denen ihnen die Folter droht, berichtet die Linzer KirchenZeitung.
„Bevor ich dich verlass, unternimm´ doch was!“ – So eindringlich formulieren Jugendliche ihren Wunsch, dass Kirche mehr auf die Bedürfnisse der Jugendlichen schauen möge. Schülerinnen des Ramsauergymnasiums haben dazu ein berührendes Video gedreht.
Britisches Stimmwunder Katie Melua und klassisches Staraufgebot mit Star-Tenor Rolando Villazón, Sopranistin Pumeza Matshikiza und Sänger Konstantin Wecker sorgen für musikalischen Genuss vor der einzigartigen Kulisse des Linzer Mariendoms.
Vor über drei Jahren erkrankte der Mann von Carina Zwahr aus Frankenburg am Hausruck an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Als die Überforderung in der Familie zu groß wurde, unterstützte die Caritas-Familienhilfe.