Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Pater Johannes Pausch

Europakloster Gut Aich: P. Pausch als Prior wiedergewählt

Das Europakloster Gut Aich bleibt unter neuer alter Leitung: P. Johannes Pausch wurde von seinen Mitbrüdern als Prior wiedergewählt. Die Wahl fand am 19. März 2019 unter dem Vorsitz des Abtpräses der Benediktiner in Österreich, Abt Johannes Perkmann, statt.

Kardinal Christoph Schönborn

Schönborn: Angesichts von Krisen auf Kraft des Evangeliums vertrauen

Angesichts der gegenwärtigen Situation, in der die Kirche scheinbar nur im Zusammenhang mit Skandalen zum Thema wird, soll sie auf die Kraft des Evangeliums vertrauen: So Kardinal Schönborn bei der Vollversammlung der Bischofskonferenz.

 

Umweltschutz & Schöpfungsverantwortung in Christentum und Islam

Umweltschutz – ein Dialogthema für Muslime und Christen

„Umweltschutz & Schöpfungs­verant­wortung in Christen­tum und Islam“ lautete das Thema des Dialog- und Info­abends am 12. März 2019 im Pfarr­heim Traun. Veranstalter war das Projekt „Interreligöser Dialog Traun".

Der lächelnde Josef

Der lächelnde Josef

„Ich bin verwundert, warum der hl. Josef als Vater Jesu im Gedächtnis der Kirche nicht mehr Anerkennung findet“, schreibt ein Leser an die KirchenZeitung. Matthäus Fellinger stellt sich den hl. Josef im Himmel lächelnd vor.

Sr. Huberta Rohrmoser: 'Es geht darum, frei zu werden'

Schwester Huberta Rohrmoser: "Es geht darum, frei zu werden"

Für die Marienschwester Huberta Rohrmoser ist ihr Hobby zum Beruf geworden. Sie hält Meditations- und Kontemplationsseminare und begleitet Menschen. Im Interview spricht sie über ihre Berufung und ihren Zugang zum Thema „Fasten“.

V. l.: Karin Bachleitner, Jakob Hemetsberger, Staatssekretärin Mag. Karoline Edtstadler.

Caritas gratuliert „ihrem“ Zivildiener des Jahres

Er wurde vom Innenministerium zum „Zivildiener des Jahres 2018“ gekürt: Jakob Hemetsberger (20) aus Mösendorf, der sich bei der Caritas invita in Pfaffing durch besonderes Engagement auszeichnete. 

Samuel hat Platz am Tisch

Samuel hat Platz am Tisch

Anna-Maria Marschner aus Gmunden steht  Familien in bolivianischen Elendsvierteln bei. Damit sie helfen kann, bittet sie, in der Fastenzeit einem bolivianischen Kind symbolisch Platz am eigenen Tisch zu geben und es „mitessen“ zu lassen.

V. l.: Reinhard Heiserer/Jugend Eine Welt, Philipp Grave/ehemaliger Ecuador-Volontär, Bernardo Salgado/Universidad Politécnica Salesiana

Investieren und Gutes tun: mit der Don Bosco Bildungsanleihe

Die ethisch-nachhaltige Don Bosco Anleihe von Jugend Eine Welt zeigt es vor: Social Impact Investing ist eine neue, innovative Form der Entwicklungszusammenarbeit, die für Geldgeber wie Empfänger eine klare Win-win-Situation schafft.

Pressekonferenz zum Abschluss der Visitation in der Diözese Gurk-Klagenfurt

Apostolische Visitation in Gurk-Klagenfurt abgeschlossen

In der Diözese Gurk-Klagenfurt ist am 15. März 2019 eine zweimonatige Apostolische Visitation unter der Leitung des Salzburger Erzbischofs Franz Lackner beendet worden.

P. Friedrich Prassl SJ, Bischof Maximilian Aichern, Weihbischof Helmut Krätzl, Reinold Tippow (Caritas), Annemarie Fenzl (Generalsekretärin Kardinal-König-Stiftung), Prof. Johannes Huber, Erich Leitenberger, Bischof Ludwig Schwarz

Symposion: Grundüberzeugungen Kardinal Königs bleibend aktuell

Die Grundüberzeugungen Kardinal Franz Königs sind auch 15 Jahre nach seinem Tod bleibend aktuell. Das war der Tenor eines Symposions, zu dem die Kardinal-König-Stiftung am 13. März 2019 in das Lainzer Kardinal-König-Haus geladen hatte.

V. l.: Bischof Dr. Manfred Scheuer, Sr. M. Barbara Lehner, Sr. Maria Schlackl SDS, die Vorsitzende der Kath. Frauenbewegung in OÖ Paula Wintereder, LH Mag. Thomas Stelzer und P. Hans Eidenberger.

18. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus

Bereits zum 18. Mal luden Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und die Katholische Frauenbewegung zum Benefizsuppenessen in den Steinernen Saal des Linzer Landhauses. 

'Students run school': Studierende übernehmen Schulstandorte

"Students run School": Studierende übernehmen Schulstandorte

An drei oberösterreichischen Volksschulen läuft derzeit ein innovatives Praxisprojekt. Studierende des Abschlusssemesters übernehmen im „Students run School“-Projekt zwei Wochen lang den Unterricht und Betrieb eines gesamten Schulstandortes.

Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler bei der Thomas-Akademie 2019 an der KU Linz.

Bischof Hermann Glettler über den Kulturauftrag der Kirche

Über den Mehrwert der Begegnung mit Kunst sowie die Notwendigkeit einer offenen, lernenden und damit kulturprägenden Kirche sprach der Innsbrucker Bischof MMag. Hermann Glettler am 13. März 2019 bei der Thomas-Akademie an der KU Linz.

 

 

Die neuen Leiterinnen für Caritas-Kindertageseinrichtungen wurden feierlich in ihren Dienst entsendet.

Neue Leiterinnen für Caritas-Kindertageseinrichtungen feierlich in ihren Dienst entsendet

Gemeinsam mit Bischof Manfred Scheuer hat die Caritas-Fachstelle für kirchliche Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen am 8. März 2019 bei einem Festgottesdienst 28 neue Leiterinnen in die kirchlichen Krabbelstuben, Kindergärten und Horte entsandt.

Verdienstmedaille des Landes an 20 BibliothekarInnen verliehen

Verdienstmedaille des Landes an 20 BibliothekarInnen verliehen

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verlieh das Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich am 28. Februar 2019 an verdienstvolle Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-taufkirchen-pram.dioezese-linz.at/
Darstellung: