Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bundesland
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Über den Frauenpilgertag
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bundesland
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Über den Frauenpilgertag
  • Über uns

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Frauenpilgertag

 

 

Inhalt:

Frauenpilgertag der kfb am 11. Oktober 2025

Dabei sein! Jetzt anmelden!

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    ALLE PILGERROUTEN NACH BUNDESLAND
     

    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederöstereich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien

     

    BITTE DIREKT BEI DEN EINZELNEN ROUTEN ANMELDEN!

    Frauenpilgertag 2025

    Frauenpilgertag 2025

     

    „Zeit zu leben“ beim gemeinsamen Gehen. Wir laden alle Frauen zum Frauenpilgertag am 11. Oktober 2025 in ganz Österreich ein! An vielen verschiedenen Orten machen wir uns auf den Weg. Gemeinsam pilgern wir in Gottes wunderbarer Schöpfung, bei Regen und Sonnenschein.

    Unterwegs laden kurze spirituelle Impulse zum Innehalten ein.

     

    Die Strecken haben unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade.

    Wir freuen uns, wenn auch du dir „Zeit zu leben“ auf einem Pilgerweg deiner Wahl nimmst!

     

    Die Seite befindet sich im Aufbau - ab Mitte Juli 2025 findest du hier die Routen aller Bundesländer und Infos zum Frauenpilgertag. 

     

    Pilgerrouten nach Kilometern österreichweit
    4-8 Kilo- meter

    K05 Völkermarkter Stauseewanderung

    K02 Ökumenischer Frauenpilgertag (Weg des Buches)

    K00_Ins Seental hinein

    W02_Pilgerweg im Westen Wiens

    ST11 Rund um Eibiswald

    ST10 Frauenweg Leibnitz

    ST08 Kalvarienberg-Pilgerweg

    ST07 Weststeirischer Prozessionsweg Klein-Mariazell

    ST05 Martin Gutl Gedenkweg

    ST02 Murtaler Frauenweg

    S06 Smaragdweg Bramberg

    S05 Notburgaweg

    T06 Besinnungs- und Heimatweg Alpbach

    T05 Holzweg Zellberg

    T04 Sonnenwanderung am östlichen Mittelgebirge

    B10 Wanderung zur Mariengrotte

    B09 Thermenweg zur Gnadenkapelle

    B05 Marterlweg

    B03 Pilgern zum und am grünen Band an der Grenze Österreich - Ungarn

    B01 Pilgerweg zur Lebensquelle

    N19_Hoamatroas

    N16_Föhrenwaldrunde

    N15_Marterlrundweg

    N12_Entlang dem Kreuzweg von Haselbach auf den Michelberg

    N11_Weinbergpilgerweg

    N07_Seelenwanderweg Neuruppersdorf

    N06 Donaublickrunde

    N05 Pilgerweg Ybbsitz - Maria Seesal

    N02 Blutroter Wanderweg zur Bildföhre

    V02_Die Schönheit der Schöpfung entdecken

    zurück
    weiter
    9-12 Kilo- meter

    K01 Sechs Kirchen Weg

    K03 St. Georgen am Längsee: Rundwanderweg durchs Moor

    K04 Nudel und Moor

    K06 Gemeinsam unterwegs am Marien- und BenediktPilgerweg

    K07 Gehen wir einfach den Weg....und pilgern

    ST01 Geh, bis an den Rand deiner Sehnsucht

    ST03 Pilgern rund ums Haus der Frauen

    ST04 Über Berg und Tal mit Gott unterwegs

    ST06 Mostwanderweg

    ST12 Von den Schutzengeln zur Schutzmantelmadonna

    S02 Pilgern für die Hoffnung

    S04 Luziaweg

    T01 Zwischen Fels und Wasser

    T07 Talweg Matrei

    T08 Von Sterzing über Schloss Sprechenstein nach Maria Trens

    B07 Weinsteinweg durch das Neckenmarkter Weingebiet

    N01 Kapuzinerkreuzweg zur Ruine Rafingsberg

    N03 St. Valentin-Rundweg

    N08_Marterlweg

    N10_Jakobsweg Weinviertel

    N13_Vom Wasser zum Wein

    N17_St. Egyden am Steinfeld nach Schwarzau

    N18_Villaweg - Hollerberg

    O01 Von Urfahr nach Lichtenberg - unserer Hoffnung auf der Spur

    O02 Von Linz-St. Theresia auf den Freinberg

    O03 Dem Wasser entlang - im Naturschutzgebiet Rannatal

    O04 Weg der Entschleunigung

    O05 Wanderweg sinnenreich

    O06 Von Lacken durchs Pesenbachtal

    O07 Mühlviertler Glaubensweg

    O08 Wasserwanderweg Freistadt

    O09 Silberbergerweg

    O10 Pilgern um das herbstliche Münzbach

    O11 Donauleiten-Stillensteinklamm

    O12 Geretsberger Friedensweg

    O13 Drei-Kirchenweg mit Seeblick

    O14 Möge dein Fuß die Spuren finden, die zum Leben führen

    O15 Pilgern am Inn entlang

    O16 Rund um den Hohen Schacher

    O17 Kapellenweg Taufkirchen an der Pram

    O18 Trotzdem-Weg und kleine Taufkapellenrunde

    O19 Konradweg

    O20 Panoramaweg

    O21 Hausruckweg

    O22 Pollhamer Marterl Roas mit Alpenblick und Friedenskreuz

    O23 Hartkirchen-Aschach-Runde

    O24 Welser Höhenweg nach Fallsbach

    O25 WasserPilgern - von Lauffen nach Bad Ischl

    O29 Auf den Spuren der Römer zwischen Asten und Enns

    O30 Christkindl Pilgerweg

    zurück
    weiter
    13-16 Kilo- meter

    W01_Am Wasser gehen

    S01 Frauen mitEIN"anders" am Weg - GE(H)DANKen

    S03 Zeit für die Kitzlochklamm, denn Glaube geht

    T02 Drei-Seen-Runde

    B02 Ladislaus Batthyany Weg

    B06 Oberloisdorf Klostermarienberg Rundweg

    B08 "Du führst mich hinaus ins Weite!"

    N04 Pilgern auf der Via Sacra von Wienerbruck nach Mariazell

    N09_In d´Wenadn

    V03_Walgau Wanderweg, Thüringen bis Rankweil

    V04_Auf dem Jakobsweg von Ludesch nach Satteins

    O06 Von Lacken durchs Pesenbachtal

    O09 Silberbergerweg

    O10 Pilgern um das herbstliche Münzbach

    O20 Panoramaweg

    O21 Hausruckweg

    O26 WasserPilgern - von Bad Goisern nach Obertraun

    zurück
    weiter
    17-20 Kilo- meter

    K08 DreikirchenPilgerweg

    B04 Grenzlandweg

    N14_Gedenkstättenweg

    zurück
    weiter
    Kinderwagentaugliche Pilgerrouten österreichweit
    Kinder wagen tauglich

    K05 Völkermarkter Stauseewanderung

    K06 Gemeinsam unterwegs am Marien- und BenediktPilgerweg

    W01_Am Wasser gehen

    ST08 Kalvarienberg-Pilgerweg

    ST09 Frauen-Kürbispilgerweg

    S04 Luziaweg

    S06 Smaragdweg Bramberg

    T01 Zwischen Fels und Wasser

    T03 Generationenpilgerweg rund um den Seefelder See

    B03 Pilgern zum und am grünen Band an der Grenze Österreich - Ungarn

    B05 Marterlweg

    B06 Oberloisdorf Klostermarienberg Rundweg

    B07 Weinsteinweg durch das Neckenmarkter Weingebiet

    B09 Thermenweg zur Gnadenkapelle

    B10 Wanderung zur Mariengrotte

    N02 Blutroter Wanderweg zur Bildföhre

    N03 St. Valentin-Rundweg

    N07_Seelenwanderweg Neuruppersdorf

    N11_Weinbergpilgerweg

    N15_Marterlrundweg

    N16_Föhrenwaldrunde

    V01_Naturparkweg Alter Rhein

    O04 Weg der Entschleunigung

    O12 Geretsberger Friedensweg

    O25 WasserPilgern - von Lauffen nach Bad Ischl

    O30 Christkindl Pilgerweg

    zurück
    weiter
    Impressionen
    IMPRES-SIONEN
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    Zeit zu Leben
    zurück
    weiter

    Sei dabei – mach dich mit uns auf den Weg!

    Der Frauenpilgertag ist eine besondere Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Egal ob du allein, mit Freundinnen oder einer Gruppe unterwegs bist – jede Frau ist willkommen! Such dir eine Route aus und melde dich an. Mach den 11. Oktober 2025 zu deinem Tag der Begegnung, Bewegung und Besinnung. Wir freuen uns auf dich!


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Frauenpilgertag


    anmelden
    nach oben springen