Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bundesland
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Schwierigkeitsgrad
    • leicht
    • mittel
    • anspruchsvoll
  • Routenlänge
    • 4 bis 8 Kilometer
    • 9 bis 12 Kilometer
    • 13 bis 16 Kilometer
    • 17 bis 20 Kilometer
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
zeit zu leben

WIEN

 

16. Oktober 2021

Zeit zu leben. Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung.

 

"Zeit zu leben" beim gemeinsamen Gehen.
Wir laden alle Frauen zum Frauenpilgertag am 16. Oktober 2021 ab 9.00 Uhr in ganz Österreich ein. An verschiedenen Orten, auf verschiedenen Wegen, in verschiedene Richtungen werden wir unterwegs sein, verbunden durch ein gemeinsames Motto. Unterwegs laden kurze spirituelle Impulse zum Innehalten ein.

Damit für jede etwas dabei ist, gibt es unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade. Auch kinderwagentaugliche Strecken sind dabei.

In Wien stehen vier Routen zur Auswahl. Jede Gruppe wird von Wegbegleiterinnen geführt.

 

Geh deinen eigenen Weg – zusammen mit uns.
Wir freuen uns, wenn auch du dir „Zeit zu leben“ auf einem unserer Pilgerwege nimmst. Zur kostenlosen Teilnahme sind alle Frauen eingeladen.

Anmeldung bis 11. Oktober 2021 per E-Mail bei der Wegbegleiterin der Route deiner Wahl. Wir gehen bei jeder Witterung!

Wienblick

Durch den Lainzer Tiergarten nach Mariabrunn

Vom Nikolaitor aus erklimmen wir den Aussichtspunkt Wiener Blick und wandern weiter am Rohrhaus vorbei auf teils asphaltierten, teils geschotterten Waldwegen durch den Lainzer Tiergarten zum  Pulverstampftor. Den Wienfluss entlang  kommen wir dann nach Mariabrunn.

Mariensäule am Johannisberg

Marienweg

Von der Pfarrkirche Laaerberg gehen wir durch Felder und Weingärten zur Pfarrkirche Oberlaa. Entlang des Liesingbaches gelangen wir zur Johannes-Kirche in Unterlaa, einer der ältesten Kirchen Wiens. Weiter geht es über den Johannisberg (mit Mariensäule und Eustachiuskapelle) zur Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf.

Praterauen Maria Grün

Praterauen

Auf ebenen, freien Wegen genießen wir die Natur pur mitten in der Stadt.

Heustadlwasser Prater

Heustadlwasserweg

Unser Weg führt uns im Wiener Prater entlang des Heustadlwassers zum Lusthauswasser und Mauthnerwasser in einen  wunderschönen Urwald bis zur Aids-Gedenkstelle Maria Grün und wieder zurück.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021


anmelden
nach oben springen