Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bundesland
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Über den Frauenpilgertag
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Frauenpilgertag
Frauenpilgertag
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

K00_Ins Seental hinein

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Wir starten bei der Hochgebirgsbahn Ankogel und über den Stappitzer See hinein ins Tal der Wasserfälle. Bei der Schwussnerhütte besteht die Möglichkeit zur Einkehr und für Verpflegung. Zurück geht es wieder über die Wasserfälle und den Stappitzer See. Am Weg wollen wir gelegentlich Inne und Andacht halten.

 

Route mit Etappen:

Hochgebirgsbahn Ankogel - Stappitzer See, Tal der Wasserfälle, Schwussnerhütte - Hochgebirgsbahn Ankogel

 

 

Wegbegleiterin: 

  • Marita Brucker

Streckenlänge: 8 km

Schwierigkeitsgrad: mittel

 

Öffentliche Anreise: ÖBB IC 691, bis Bahnhof Mallnitz, (Ankunft 8.03 Uhr), ab hier bis zum Treffpunkt werden kostenlose Fahrgemeinschaften hin und retour organisiert.

Parkmöglichkeit: beim Treffpunkt

Rückfahrmöglichkeit zum Treffpunkt: zum Bahnhof mit Fahrgemeinschaften möglich

 

Verpflegung: Einkehrmöglichkeit auf der Strecke; Selbstversorgung aus dem Rucksack

Anmeldung:
Samstag
11.10.
Zeit:
Beginn 11. Okt. 2025, 09:00 Uhr
Ort:
Ankogelbahn
Stappitz 87
9822 Mallnitz
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenpilgertag


anmelden
nach oben springen