Wir starten bei der Kirche St. Ulrich mit Blick auf das Schwarze Schloss Neudenstein und wandern durch Wiesen, Äcker und Wald. Weiter geht es am Radweg entlang der Drau, wo uns vielleicht Schwäne und Enten begleiten. Eine Rast gibt es am Hafen beim Ruderzentrum mit Blick auf den Stausee, in dem nach dem Bau des Kraftwerkes Edling 1962 das Dorf Pirk verschwunden ist. Weiter geht es über die Kreuzberglsiedlung, wo wir beim Bildstock eine kurze Andacht halten. Bald darauf erreichen wir unser Ziel, den Pfarrhof Völkermarkt, in dem es für alle eine Agape gibt.
Route mit Etappen:
Kirche St. Ulrich, Neuendstein - Drau - Ruderzentrum - Kreuzbergl - Pfarrhof St. Magdalena, Völkermarkt
Wegbegleiterinnen:
- Margit Pölz
- Eva Maria Pölz
- Isabella Kassl
Streckenlänge: 8 km
Schwierigkeitsgrad: mittel/kinderwagentauglich
Parkmöglichkeit: Neudenstein 3 Kirche, St. Ulrich und Völkermarkt Friedhof Kreuzberglstraße
Rückfahrmöglichkeit zum Treffpunkt: organisierte Fahrgemeinschaften (wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben)
Kosten: keine Kosten
Verpflegung: Selbstversorgung aus dem Rucksack; Einkehrmöglichkeit zum Abschluss; Einkehrmöglichkeit auf der Strecke;