Wir wandern ohne nennenswerte Steigungen durch Wiesen und Felder mit schönem Ausblick auf Patscherkofeln und Nordkette zum Lansermoor. Am Weg befinden sich auch ein Bienenlehrpfad und einige kleine Kapellen. Beim Lansermoor tauchen wir ein in den Wald und nach einem kurzen Anstieg von 100 Höhenmetern erreichen wir das kleine Plateau des Lanserkopfs. Dort gibt es Platz und Bänke für eine gemütliche Jause. Der Rückweg führt vom Lanserkopf wieder durch Wald und Wiesen nach Aldrans Dorf. Von dort gibt es gute Busverbindungen nach Innsbruck oder zurück zum Parkplatz, wo wir gestartet sind.
Route mit Etappen:
Aldrans, Haltestelle Fagslung - Rans Gletscherkapelle - Bienenlehrpfad - Lansermoor - Lanserkopf - Aldrans Schützenkapelle - Aldrans Dorf
Wegbegleiterinnen:
- Anita Löffler
- Petra Unterberger
Streckenlänge: 7,7 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Öffentliche Anreise von Innsbruck: Linie 540 oder Linie M (Zustiegsmöglichkeit am Hauptbahnhof) oder Linie M, Linie 530 ( ab Innsbruck DEZ)
Parkmöglichkeit: Kleiner Wanderparkplatz bei der Bushaltestelle Aldans Fagslung, direkt beim Kreisverkehr auf der Rinnerstraße.
Rückfahrmöglichkeit von Aldrans zum Parkplatz: Linie 540 oder 530, von Aldrans nach Innsbruck: Linien 540 oder Linie M
Kosten: Ticketpreis
Verpflegung: Selbstversorgung aus dem Rucksack