Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bundesland
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Schwierigkeitsgrad
    • leicht
    • mittel
    • anspruchsvoll
  • Routenlänge
    • 4 bis 8 Kilometer
    • 9 bis 12 Kilometer
    • 13 bis 16 Kilometer
    • 17 bis 20 Kilometer
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Georgiweg

BGLD / Weg Nr. 3
Zeit zu leben

Routenlänge: 6 km

 

Schwierigkeitsgrad: leicht

 

Wegbegleitung: Angela Helmich, Dorothea Billes, Maria Menitz, Marlene Dafanek

Vom Parkplatz Gloriette gehen wir bergauf zur Raiffeisen-Jubiläumswarte und gemütlich weiter in Richtung Hornstein. Wie kommen bei einem großen Baum vorbei, in dem in einem großen Astloch eine Lourdes Muttergottes steht. Bei der Abzweigung geht es weiter Richtung Müllendorfer St. Georgs Kapelle. Diese steht auf einer größeren Wiese, wo Bänke zum Rasten einladen. Den Weg hinunter gehen wir nach Müllendorf zur Bushaltestelle, von wo wir zurück nach Eisenstadt fahren. 

Route

Raiffeisen Jubiläumswarte Gloriette Eisenstadt - Lourdes Madonna - Wegkreuz - Müllendorfer St. Georgs Kapelle

 

Georgskapelle bei Müllendorf

Routenlänge

6 km

 

Schwierigkeitsgrad

leicht

 

Kosten

Busticket

 

Treffpunkt 

Raiffeisen Jubiläumswarte
Gloriette Glorietteallee
7000 Eisenstadt

 

Wegbegleitung

Angela Helmich, Dorothea Billes, Maria Menitz, Marlene Dafanek

 

Anmeldung

maria.menitz@gmx.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021


anmelden
nach oben springen