Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bundesland
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Schwierigkeitsgrad
    • leicht
    • mittel
    • anspruchsvoll
  • Routenlänge
    • 4 bis 8 Kilometer
    • 9 bis 12 Kilometer
    • 13 bis 16 Kilometer
    • 17 bis 20 Kilometer
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mostviertel / Diözese St. Pölten

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Routen
Frauenpilgertag Region Hausruck
zurück
Routen
Anna Raab

Stadtwanderweg Amstetten - Gigerreith

Ausgangs- und Endpunktpunkt unserer Wanderung ist der Mostheurige Distelberger. Wunderbarer Ausblick in die Ybbstaler Alpen, u.a. auf den Ötscher. Unterwegs halten wir inne in der Herz Jesu Kirche in Amstetten. Auf dem Weg befinden sich immer wieder Bänke und schattige Plätze. Befestigter Wanderweg und asphaltierte Nebenstraßen, turnschuhtauglich.
Plattenbergrunde

Plattenbergrunde

Von Kürnberg Richtung Löscherleitn (Kapelle) weiter auf dem Plattenbergweg zum Marterl. Ab hier schattiger Waldweg bis zur Elisabethwarte. Auf einem Asphaltweg gehen wir zurück nach Kürnberg.
Sonntagberg

Rund um den Sonntagberg

Der Rundweg führt auf Schotter- und Asphaltwegen zu vielen Kraftorten, wie der Basilika Sonntagberg, dem Bergfriedhof, der Marienkapelle, dem Prandtauer- und Türkenbrunnen. Die weite Aussicht ins Land begleitet uns.
Meridianweg

Meridianweg

Der Rundweg führt uns am Meridianweg auf Wiesen- und Asphaltwegen zu "12 Plätze - 12 Schätze", Sonnwendkreis und Kirche. 
Via Sacra

Pilgern auf der Via Sacra: Über die "Heiligen Berge" nach Mariazell

Von Bahnhof Annaberg-Reith über Joachimsberg - Wienerbruck - Josefsberg -Mitterbach - St. Sebastian / Rosenkranzweg nach Mariazell. Wir gehen einen Teil der Via Sacra - ältester Wallfahrerweg Österreichs. Rückfahrt mit der Mariazellerbahn nach Annaberg.
Marterl am Weg

Weg der Besinnung

Unser Rundweg führt uns zur Pfarrkirche Frankenfels und zu einem Wasserfall, auf Forstwegen über Wiesen, unbefestigeten Wegen, aber auch auf Asphalt. Am Weg finden sich auch Marterl zum Innehalten.
Burgruine Hohenegg

Dunkelsteinerwald-Weg: Auf mystischen Wegen durch den Dunkelsteinerwald

Der Dunkelsteinerwald-Weg (Rundweg) führt uns auf mystischen, gut begehbaren Wander- und Forstwegen im Naturschutzgebiet Hölle von der Burgruine Hohenegg zum Gipfelkreuz.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021


anmelden
nach oben springen