Samstag 20. September 2025

Ars Electronica Festival

C … what it takes to change

creativity, catalysts, community, collaboration, communication, content, commons, competition, chaos, culture, cooperation, crossover, cross-disciplinarity, capability, capacity, capital, craving, caution, certainty, confidence, challenge, choice, citizens, clouds, crowds, clusters, code, coexistence, cohesion, coincidence, cynicism, cacophony, commitment, compromises, consideration, coordination, copyright, copyleft, correlation, courtesy, craziness, credibility, criticism, cruelty, cubicles, cookies, caffeine, cognition, china, cumulation, culmination, cyberspace, cyber-arts …

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Kelche in Kirchen sind Kunst- und Kulturgut. © Diözese Linz Horst Bachofner

Praxistag Gold und Eisen

Diözese Linz und Bistum Passau boten am 5. September 2014 den 10. Praxistag Metall an. Gold und Eisen, Silber, Messing und Zinn – viele Gegenstände in Kirchen sind Kulturgut und benötigen eine spezielle Pflege.

Sonotopia im Bischofshof. © Diözese Linz

Licht, Klang und Kunst: Mariendom und Bischofshof als Festival-Spielstätten

Das Opening Event

Von einer neuen Seite zeigten sich Bischofshof und Mariendom gestern den BesucherInnen beim Start des Ars Electronica Festivals. 

Project Beehive. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

Kunst als Katalysator

Unter dem Motto „C … what it takes to change“ beschäftigt sich das Ars Electronica Festival von 4. bis 8. September mit der Frage, welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen es braucht, damit sich gesellschaftliche Innovation und Erneuerung entfalten und wirksam werden können.

Ars Electronica Festival 2014 - Foto: Tom Mesic. © ArsElectronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

Das Gesamtprogramm

Alles auf einen Blick: das Gesamtprogramm zum Durchblättern oder praktisch für jeden Tag alle Angebote in der Übersicht. 

Festival City Map. Foto: Stefan Eibelwimmer. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

„Domviertel“ als Teil der „Festivalcity“

So konsequent wie noch nie zuvor bespielt das Festival heuer den öffentlichen Raum.

Theaterstück 'Jägerstätter' © Theater in der Josefstadt

Jägerstätter wieder in der Josefstadt

Im Herbst 2014 wird das Erfolgstheaterstück "Jägerstätter" von Felix Mitterer wieder im Theater in der Josefstadt aufgeführt.

Sonotopia - The Resounding City / Anatol Bogendorfer, Peter Androsch (AT). © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

SONOTOPIA - Die klingende Stadt / Installation

Bischofshof, 4. bis 8. September 2014: 11.00 bis 21.00 Uhr

Konzept: Anatol Bogendorfer (AT), Peter Androsch (AT)
Realisierung: Team Hörstadt (Androsch, Bogendorfer, Margit Knipp, Leo Saftic / AT), S&V (Viteka, Lorenz, Derschmidt / AT)

AEC hautnah
Leap in the Deep - vor dem Greenscreen zum Superman werden. © Stefanie Petelin

Leap in the Deep - im Grünen spielen...

Zwei Webredakteurinnen als Superheldinnen unterwegs - dank Greenscreen "Superwomen"!

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!

Femme Chanel - Emma Fenchel. © Stefanie Petelin

Femme Chanel - Emma Fenchel: viele neue Geschichten im Kopf!

Audrey Tautou als männermordende Femme Fatale - von der Femme Chanel zu Emma Fenchel... Sarah Oos macht's möglich!

Webredakteure können auch so schauen... beim (e)motion mirror. © Stefanie Petelin

(e)motion mirror - gespiegelte Klanggefühle...

Welche Klänge der "(e)motion mirror" von Richard Sadek aus den Gesichtsausdrücken von Webredakteuren erschafft,...

Flying Records im Mariendom. © Stefanie Petelin

Flying Records - sechs Rekorder im Mariendom...

Wie es ist, wenn man den Mariendom bei Morgen- oder Abendmeditation durch das Hauptportal betrifft, weiß man - wie es...

tour en l'air von Ursula Neugebauer (DE). © Stefanie Petelin

tour en l'air - Tanzträume in Rot...

Von wallenden Kleiderträumen in Rot, die in der Rudigierhalle tanzen und schweben...

Henri. Das Experiment. Stichwort: RESILIENZ. © Stefanie Petelin

Henri. Das Experiment. - Hinter Schlagworte blicken...

An jedem der Festivaltage kann man hinter ein großes Schlagwort blicken - am Sonntag war's der Begriff RESILIENZ!
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dkv-linz.at/
Darstellung: