Sonntag 21. September 2025

Ars Electronica Festival

C … what it takes to change

creativity, catalysts, community, collaboration, communication, content, commons, competition, chaos, culture, cooperation, crossover, cross-disciplinarity, capability, capacity, capital, craving, caution, certainty, confidence, challenge, choice, citizens, clouds, crowds, clusters, code, coexistence, cohesion, coincidence, cynicism, cacophony, commitment, compromises, consideration, coordination, copyright, copyleft, correlation, courtesy, craziness, credibility, criticism, cruelty, cubicles, cookies, caffeine, cognition, china, cumulation, culmination, cyberspace, cyber-arts …

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Christbaumschmuck im 1. Österreichischen Weihnachtsmuseum. © Ralf Hochhauser

„Lange Nacht der Museen“: Angebote für religiös Interessierte in Oberösterreich

Die 15. „ORF-Lange Nacht der Museen“ am Samstag, 4. Oktober 2014 bietet auch religiös Interessierten Wissens- und Staunenswertes. In der Diözese Linz öffnet das „1. Österreichische Weihnachtsmuseum" in Steyr am Abend seine Pforten. Außerdem kann die „Brucknerstiege“ in der Ignatiuskirche (Alter Dom) in Linz besichtigt werden.

Sonntag der Völker Domplatz Linz 28.9.2014 © Diözese Linz

Ein Fest des Miteinanders: Sonntag der Völker

ÖsterreicherInnen unterschiedlicher kultureller Herkunft feierten am Sonntag, 28. September 2014 im Linzer Mariendom und danach am Linzer Domplatz ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders. Die Katholische Kirche mit ihren fremdsprachigen Gemeinden und die Caritas OÖ laden jedes Jahr zum „Sonntag der Völker“.

_Sozialstammtisch mit Film Too big to tell © morguefile_sfluehnsdorf

Filmemacherin zeigt, wie Geld (nicht?) funktioniert

„Too big to tell“ heißt der Film über unser Finanzsystem von der Oberösterreicherin Johanna Tschautscher. Zwölf Jahre lang recherchierte die Filmemacherin. Beim Sozialstammtisch war sie Gast.

V. l.: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Propst Johann Holzinger, Mag. Fritz Gusenleitner, Kustos DDr. Karl Rehberger, Landesmuseums-Direktor Dr. Walter Putschögl. © Stinglmayr / Land OÖ

Stift St. Florian übergibt seine Vogelsammlung dem Oö. Landesmuseum

Stellvertretend für die umfangreiche Vogelsammlung des Stiftes St. Florian übergaben am 13. September 2014 Propst Johann Holzinger und Kustos DDr. Karl Rehberger symbolisch einen präparierten Fischadler an Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesmuseums-Direktor Dr. Walter Putschögl und Mag. Fritz Gusenleitner, den Leiter des Bereiches Naturwissenschaften des Museums.

LH Dr. Josef Pühringer verlieh Franz Schachinger die Verdienstmedaille des Landes OÖ. © Denise Stinglmayr / Land OÖ

Verdienstmedaille des Landes OÖ für Franz Schachinger

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreichte am 11. September 2014 in den Linzer Redoutensälen Landesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten. Unter ihnen war auch Pfarrgemeinderat Franz Schachinger aus Pühret, der für seine Verdienste im Bereich Kunst und Kultur in der Pfarre Attnang geehrt wurde.

Szenenfoto Jägerstätter im Theater Josefstadt © Moritz Schell

Wiederaufnahme des Jägerstätter-Stückes in der Josefstadt

Das Theater in der Josefstadt hat ab 11. September 2014 das Stück "Jägerstätter" von Felix Mitterer wieder im Programm.

Gotteslob © Markus Hauck

Gotteslob: Orgelbuch zum Stammteil vor Auslieferung

Mitte September kommt die nächste Spezialausgabe des Gebet- und Liederbuchs "Gotteslob" heraus: das Orgelbuch für Organisten. Die Druckerei wird die Auslieferung in der zweiten Septemberwoche beginnen und voraussichtlich in der Folgewoche abgeschlossen haben.

AEC hautnah
Hungry Fish. © Stefanie Petelin

Hungry Fish - "nicht geeignet für Zuschauer"...

Schon spannend, dass der Trickfilm nicht für Zuschauer geeignet sein soll - wer sich der Ankündigung widersetzt,...

Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin

OscFluctuation - alles schwingt, alles fließt...

Oszillation und Fluktuation ergeben zusammen das Kunstwort OscFluctuation und damit den Titel einer...

Wonderwheel. © Stefanie Petelin

Wonderwheel - mit dem Fahrrad Augen täuschen...

Und treten... treten... was für ein Wunderrad!

SchuhzuGehör von katrinem. Foto: Silvia Keller. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

SchuhzuGehör - Gehen als bewusstes Klangerlebnis...

Je nach Schuhwerk und Bodenbeschaffenheit wird das Gangbild auch zum Klangbild - katrinem zeigt das mit ihrem "path...

Para Sonic 3.0 - Künstler Werner Jauk in Aktion. © Stefanie Petelin

Para-Sonic 3.0 - eine Klang-Körper-Interaktion

60 Jahre musste der Musikwissenschafter Werner Jauk werden, bevor er zu tanzen begann... und die Webredakteurinnen...

Square Talk. © Stefanie Petelin

Square Talk - die intime Laterneninstallation...

Fast traut man sich ja gar nicht in den dunklen Raum im Akademischen Gymnasium, aber es lohnt sich...

Selfie Kit. © Stefanie Petelin

What it takes to change - das offizielle Selfie Kit des AEC Festivals...

Sich zu verändern, scheint ganz leicht - mit dem Selfie Kit des AEC...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.ignatiuskirche-linz.at/
Darstellung: