Wir gehen von der Domitianstatue beginnend steil weg über den Kalvarienberg nach Obermillstatt. Nach kurzer Pause geht es am Sonnenplateau nach Matzelsdorf zur wunderschönen Wallfahrtskirche. Nach dem Mittagessen geht's weiter nach Dellach (Möglichkeit Schifffahrt nach Millstatt) und über Pessentheiner zurück nach Millstatt, wo wir uns im Pfarrgarten nochmals stärken können. Gutes Schuhwerk mit Profilsohle empfohlen.
Der Weg führt von Maria Gail durch das Waldgebiet der Dobrova nach St. Stephan ob Finkenstein. Weiter über den Wanderweg am Golfplatz nach Gödersdorf und über Wanderwege nach Maria Siebenbrünn.
Vom Ausgangspunkt, der Pfarrkirche Arnoldstein, gehen wir auf dem Marienpilgerweg zur bekannten und bestaunten Kreuzkapelle (eine zweigeteilte Kirche, wie es sie sonst nur noch in Gmünd gibt) Von dort aus geht es ein Stück entlang der Bundesstraße nach Lind und zur Kirche des Hl. Stephanus. Weiter über Feldwege und durch Wald und Äcker nach Tschau mit seiner Kirche, die dem Hl. Oswald geweiht ist. Nun ist das Ziel nicht mehr weit. Wir überqueren die Wurzenpass-Straße und marschieren entlang der Äcker und Weiden bis wir nach einigen Minuten bei der Wallfahrtskirche Maria Siebenbrünn ankommen.
Vom Bahnhof Vorderberg führt der Weg in den Ort, dann dem Vorderberger Bach folgend Richtung Süden, wo sich an der Bergsohle die Wallfahrtskirche Maria im Graben befindet. Von dieser aus geht es entlang eines Forstweges auf dem Marienpilgerweg nach Westen, wo nach rund 6 km die auf einem Hügel gelegene Filialkirche Nampolach erreicht wird. Weiter führt der Weg ans nördliche Gailufer und dann der Gail entlang bis nach Görtschach zur Filialkirche St. Heinrich. Am Ende des Ortes folgt man wiederum dem Marienpilgerweg nach Westen, der Richtung Presseggen führt, wo kurz vor dem Pressegger See nach rund 2 m das gotische Kirchlein von St. Ruprecht, das Ziel unseres Pilgertages steht. Von dort gelangt man in 25 min entweder zum Bahnhof nach Presseggen oder zum Bahnhof nach Görtschach, um mit dem Zug wieder zurück nach Vorderberg zu gelangen.