Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bundesland
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Schwierigkeitsgrad
    • leicht
    • mittel
    • anspruchsvoll
  • Routenlänge
    • 4 bis 8 Kilometer
    • 9 bis 12 Kilometer
    • 13 bis 16 Kilometer
    • 17 bis 20 Kilometer
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Frauenpilgertag
Frauenpilgertag
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Burschlweg

Tirol / Weg Nr. 5
Zeit zu leben

Routenlänge: 12 km

 

Schwierigkeitsgrad: leicht

 

Wegbegleitung: Claudia Müller, Christine Schöpf

Wir starten von der Kirche in Ötztal-Bahnhof zum Inn hinunter, wobei wir über eine Hängebrücke in den Ortsteil Schlierenzau (Haiming) den Inn überqueren. Danach geht es durch wunderbare Wiesen und archaischen Föhrenwald Richtung Roppen. Der Inn wird unser ständiger Begleiter sein. Wer mutig genug ist, kann im Römerbadl noch ein Kneipp-Bad für die Beine nehmen. Auf dem Hügel, wo die Burschlkapelle steht, erwartet uns eine großartige Aussicht und darunter die "Roppener Schlucht".

Route

Kirche in Ötztal-Bahnhof - über die Hängebrücke nach Schlierenzau - Römerbadl - Burschlkapelle - und retour                                                                                  

 

Burschlweg, am Inn entlang

Routenlänge

12 km

 

Schwierigkeitsgrad

leicht

 

Treffpunkt 

Kirche Ötztal-Bahnhof

Turmstraße 7

6430 Ötztal Bahnhof

Parkmöglichkeit bei der Kirche

 

Wegbegleitung

Claudia Müller, Christine Schöpf

 

Anmeldung

mueller_claudia@gmx.net

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenpilgertag


anmelden
nach oben springen