Ausgehend von der Pfarr- und Wallfahrtskirche Grainbrunn verläuft der Weg großteils auf asphaltierten Güterwegen und gut begehbaren Waldwegen. Auf dem Weg befinden sich einige Marterl, wie etwa das Hubertusmarterl. Von dort sieht man bei Schönwetter bis ins Alpenvorland. In der berühmten Bründlkapelle Maria Grainbrunn entspringt eine Quelle, deren Wasser besondere Kraft und Wirkung nachgesagt wird. Eine Besonderheit sind auch das Holzschindldach und das Deckenfresco.
Route mit Etappen:
Pfarr- und Wallfahrtskirche Grainbrunn - Marterl - Bründlkapelle Grainbrunn - Pfarr- und Wallfahrtskirche Grainbrunn
Wegbegleitung
- Anita Schnait
- Ingrid Feichtinger
- Theresia Paumann
Streckenlänge: 6km
Schwierigkeitsgrad: mittel (Kinderwagen tauglich)
Verpflegung:
Selbstversorgung aus dem Rucksack, Einkehrmöglichkeit am Schluss
Kosten: keine