Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bundesland
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Über den Frauenpilgertag
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Frauenpilgertag
Frauenpilgertag
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Beten mit den Füßen

Pilgern ist Beten mit den Füßen, so heißt es. Was das Herz bewegt, setzt die Füße in Bewegung. Und umgekehrt: wenn die Füße in Gang kommen, kann auch innerlich vieles in Bewegung kommen.

Zu Fuß gehen ist das Tempo, bei dem die Seele mitkommt. Das ist die Erfahrung vieler Pilgerinnen und Pilger. Und auch die Wissenschaft bestätigt, dass im Gehen unser Gehirn mit unseren Füßen mithalten kann, im Unterschied zu schnelleren Fortbewegungsarten. Im Alltag sind wir meist in einem raschen Tempo unterwegs. Im Schritt-Tempo kommen wir in Tuchfühlung mit der Natur. Diese Form der Bewegung tut unserer Seele und unserem Körper gut.

 

Der Anlass beim Pilgern ist ein innerer. Menschen brechen bewusst aus ihrem Alltag auf und begeben sich auf eine meist mehrtägige oder sogar mehrwöchige Pilgerreise.

 

Sie suchen nach Sinn und Orientierung in ihrem Leben. Sie tragen die Sehnsucht in sich, Gott bewusst zu begegnen. Sie suchen Quellen, aus denen sie für ihr Alltags- und Berufsleben schöpfen können. Sie möchten mit Dankbarkeit und Staunen in der Natur mit den Geschenken der Schöpfung in Berührung kommen. Sie machen sich auf, um zu spüren, was in ihrem Leben wesentlich ist.

 

Pilgern ist die beste Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu gewinnen und den Kopf freizubekommen. Schritt für Schritt kommen wir beim Pilgern zur Ruhe und werden offen für unsere Mitwelt: für die Natur, für die Menschen, die mit uns gehen, und für Begegnungen am Weg.  

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenpilgertag


Anmeldung bis 1. Oktober 2025

anmelden
nach oben springen