Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bundesland
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Über den Frauenpilgertag
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Frauenpilgertag
Frauenpilgertag
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Der Pilgerstab

Seit den Anfängen des Pilgerns begleitet die Menschen ein Pilgerstab. als  Zeichen für Stütze, Halt, Schutz und Verteidigung. Auf den Stab werden je nach Jahreszeit Kräuter, Blumen und Bänder gebunden.

Die Bänder symbolisieren Zusammenhalt, Anbindung, Verstärkung und Verbindung.

Die Kräuter werden je nach Jahreszeit ausgewählt. Jedes Kraut hat seine eigene, heilsame Wirkung. So hatte man in früheren Zeiten die Apotheke auf der Pilgerwanderung gleich mit dabei. 

Der Pilgerstab begleitet uns auf den wechselnden Pfaden, auf denen wir als Pilgerinnen unterwegs sind.

 

Zum Start des Frauenpilgertags wird der mit Kräutern und Blumen geschmückte Pilgerstab gesegnet. 

 

Segensgebet für den Pilgerstab

 

Gott,
segne diesen Pilgerstab,
der uns auf unserem Weg begleiten wird.
Er gebe uns Halt, Orientierung und Sicherheit.
Segne die Blumen und Kräuter,
die wir auf den Stab gebunden haben.
Sie erinnern uns an die Wunder deiner Schöpfung und an die Heilkraft der Natur.
Segne unsere Weggemeinschaft,
dass wir achtsam miteinander und mit unserer Umwelt umgehen.
Amen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenpilgertag


Anmeldung bis 1. Oktober 2025

anmelden
nach oben springen