Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kinderfreundliche Kirche

Unsere Kirche ist für alle da
Kinderfreundliche Kirche

In der Jungschar wollen wir, dass Kinder sich in unserer Kirche willkommen fühlen – das fängt im Kirchenraum an.

Zu Gast in einer fremden Kirche. Gleich neben dem Eingang steht eine Kiste mit Kinderbüchern: Mein Sohn schnappt sich eins und macht es sich gemütlich. Wo es Bücher gibt, fühlt er sich wohl. 

Kirchen sind Erwachsenenräume, genauso wie unsere Liturgie eine Erwachsenenliturgie ist. Dennoch sind Kinder Teil unserer Pfarr- und Feiergemeinde und gehören wesentlich mit dazu, wenn wir Jesu Worte ernst nehmen: „Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes.“ (Markus 10,14, Einheitsübersetzung).

Für eine kinderfreundliche Gestaltung von Kirchenräumen ist die Aktionsbandbreite groß: von der einfachen Anschaffung einer schönen Bücherkiste bis zum Umbau und dem Herausnehmen von Kirchenbänken, damit für die Kinder ein freier Platz entsteht, wo sie sich in der Nähe des Altars auf für Kinder passenden Sitzmöbeln versammeln können. Kinder sollen die Kirche für sich entdecken und kindgerecht erleben können. Wichtig ist dabei, dass Kirche kein Spielplatz wird, sondern als besonderer und sakraler Ort erfahrbar bleibt. Ziel ist, dass sich die Mädchen und Buben den Kirchenraum als „ihren“ Raum aneignen können und sich in der Kirche wohl und willkommen fühlen.

Hilfreiche Checklisten für die kinderfreundliche Kirchenraumgestaltung gibt es hier:

Kirche – Raum für Kinder?! voll.bunt Artikel

 

Unsere Kirche ist für alle da? voll.bunt Artikel

 

Checkliste/Ideen für kinder- und familienfreundliche Räume in der Pfarre

 

Alle sind hier in unserer Kirche willkommen! - Elternbrief

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen