Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • aktiv
  • informativ
  • bildungsstark
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibelwerk Linz
Bibelwerk Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Matthäus

Liturgische Texte im Lesejahr A

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Ge danke

    „Und siehe, ich bin mit euch

    alle Tage bis zum Ende der Welt.“

    (Mt 28,20)

     

    Symbol für Matthäus: Mensch/Engel

    Im laufenden Lesejahr A werden die sonntäglichen Evangelientexte hauptsächlich dem Matthäusevangelium entnommen.

    In diesem Evangelium wird Jesus am stärksten aus seinem Verhältnis zum Volk Israel her beleuchtet. Seine Schwerpunkte gehen aber weiter und wollen zu einem Miteinander der Kulturen und Traditionen im Zeichen des Auferstandenen führen.

    Matthäusevangelium

    Sehr bekannte Texte wie die Bergpredigt, die Huldigung der Sterndeuter, das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg u.a. finden sich nur beim Evangelisten Matthäus. 

    Bücher

    Literaturtipps zum Lesejahr A

    ... für die praktische Bibelarbeit, für die Liturgie und zum persönlichen Nachschlagen!

    Bibelsonntag

    Bibelsonntag im Lesejahr A

    Natürlich ist jeder Sonntag ein „Bibelsonntag“ – hat doch die liturgische Leseordnung für jeden Sonntag seit dem 2. Vatikanischen Konzil den „Tisch des Wortes“ reich gedeckt.

    Jesus auf der Spur

    Jesus auf der Spur

    Das Filmprojekt bietet 70 Kurzfilme zu allen Kapiteln des Matthäusevangeliums.

     

    Admonter Kaibling

    Bergpredigt

    „Ihr seid das Salz der Erde“, „Selig, die Frieden stiften“, „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“, die Worte Jesu, die in der Bergpredigt gesammelt wurden, faszinieren ungebrochen und sind in ihren herausfordernden Inhalten bis heute aktuell.

    zurück
    weiter

    Downloads zum Matthäusevangelium

     

    Einleitungen ins Matthäusevangelium
    • Hinführung aus der Minibibel
    • Einleitung zum Matthäusevangelium
    Theologisches und Bibelarbeiten
    • Vater unser...

    • Geheiligt werde dein Name ...

    • Dein Reich komme ...

    • Dein Wille geschehe ...

    • Unser tägliches Brot gib uns heute ...

    • Vergib uns unsere Schuld

    Liturgisches
    • Bergpredigt

    • 5. So. i. Jkr.

    • Bibelsonntag am 6. So. i. Jkr.

    • 20. So. i. Jkr.

    • Arbeiter im Weinberg

    • Ich bin bei euch...
       

    • Predigtimpulse zur Adventszeit LJ A

     

    Weitere Vorschläge finden Sie in unserer Materialdatenbank >


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bibelwerk Linz


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3231
    Telefax: 0732/7610-3779
    bibelwerk@dioezese-linz.at
    https://www.bibelwerklinz.at

    Wir sind telefonisch und persönlich für Sie im Bibelwerk an Werktagen erreichbar:

    Montag bis Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr

    Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen