Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • aktiv
  • informativ
  • bildungsstark
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibelwerk Linz
Bibelwerk Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bergpredigt

Admonter Kaibling
Ge danke

„Als Jesus die vielen Menschen sah,

stieg er auf den Berg.

Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm.

Und er öffnete seinen Mund,

er lehrte sie und sprach.“

(Mt 5,1)

„Ihr seid das Salz der Erde“, „Selig, die Frieden stiften“, „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“, die Worte Jesu, die in der Bergpredigt gesammelt wurden, faszinieren ungebrochen und sind in ihren herausfordernden Inhalten bis heute aktuell.

Ein genauer Blick auf diese zentrale Rede Jesu im Matthäusevangelium (Kapitel 5–7) zeigt deutlich: Hier finden wir weder eine Zitatensammlung zum Wohlfühlen noch eine drohende Moralpredigt. Vielmehr soll deutlich werden, was es heißt, aus der Zusage der Gegenwart Gottes in der Nachfolge Jesu zu leben.

 

Downloads zur Bergpredigt aus unserer Materialdatenbank

Bergpredigt

Hinführung von Peter Trummer

 

Die andere Wange hinhalten: Bergpredigt – Friedensethik

Ein Artikel zur politischen Dimension der Bergpredigt und der in ihr vertretenen Friedensethik im Rahmen der Reihe „Stolpersteine in der Bibel“

 

Ihr seid ...

Kommentare zu den Schriftstellen sowie Elemente für Eucharistie und Wort-Gottes-Feier zum 5. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A

 

Ihr seid das Salz der Erde ...

Artikel zu den Zusagen Jesu in Mt 5,13–16


Weshalb die Bergpredigt keine gesellschaftliche Alternative eröffnet

Artikel zur Bedeutung der Bergpredigt (für heute)

Downloads zum Vaterunser

Vaterunser

Bibelarbeit mit Hintergrundinformationen zum Vaterunser.

 

Textvergleich zum Vaterunser

Vaterunser synoptisch (Mt, Lk) und heutige Fassung als Arbeitsunterlagen zur Bibelarbeit

 

Geheiligt werde dein Name

Bibelarbeit  und Hintergrundinformationen zur Vaterunserbitte „Geheiligt werde dein Name“.

 

Dein Reich komme

Bibelarbeit und Hintergrundinformationen zur Vaterunserbitte „Dein Reich komme“ 

 

„Dein Reich komme ...“ – Der Himmel ist schon da

Artikel im Rahmen der „Stolpersteine in der Bibel VI“

 

Dein Wille geschehe

Bibelarbeit und Hintergrundinformationen zur Vaterunserbitte „Dein Wille geschehe – wie im Himmel, so auch auf Erden“.

 

Unser tägliches Brot gib uns heute

Bibelarbeit und Hintergrundinformationen zur Vaterunserbitte „Unser tägliches Brot gib uns heute“

 

Vergib uns unsere Schuld

Bibelarbeit und Hintergrundinformationen zur Vaterunserbitte „Vergib uns unsere Schuld“

 

Und führe uns nicht in Versuchung

Artikel zur Vaterunser-Bitte

Lektüre zur Berg predigt
Und er stieg auf den Berg

Und er stieg auf den Berg

Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament


 

18,00 €
pro Stk.
mehr: Und er stieg auf den Berg
Kartenset Bergpredigt

Kartenset Bergpredigt

12 unterschiedlich und modern gestaltete Karten mit je einem zentralen Zitat aus der Bergpredigt, dem bibelpastoralen Jahresschwerpunkt 2023.

 

 

7,00 €
pro Set
mehr: Kartenset Bergpredigt
Das Neue Testament

Das Neue Testament

Übertragen in die Sprache unserer Zeit

 

 

23,90 €
mehr: Das Neue Testament
Selig – glücklich – glückselig (KGG 144)

Selig – glücklich – glückselig

Kindergottesdienste zu den Seligpreisungen

KinderGottesdienstGemeinde Nr. 144 

 

4,00 €
pro Stk.
mehr: Selig – glücklich – glückselig
Bergpredigt

Jesu Lehre auf dem Berg

Bibel und Kirche

Nr. 4/2017

7,90 €
mehr: Jesu Lehre auf dem Berg

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibelwerk Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3231
Telefax: 0732/7610-3779
bibelwerk@dioezese-linz.at
https://www.bibelwerklinz.at

Wir sind telefonisch und persönlich für Sie im Bibelwerk an Werktagen erreichbar:

Montag bis Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen