Bergpredigt
Ein genauer Blick auf diese zentrale Rede Jesu im Matthäusevangelium (Kapitel 5–7) zeigt deutlich: Hier finden wir weder eine Zitatensammlung zum Wohlfühlen noch eine drohende Moralpredigt. Vielmehr soll deutlich werden, was es heißt, aus der Zusage der Gegenwart Gottes in der Nachfolge Jesu zu leben.
Downloads zur Bergpredigt aus unserer Materialdatenbank |
Hinführung von Peter Trummer
Die andere Wange hinhalten: Bergpredigt – Friedensethik Ein Artikel zur politischen Dimension der Bergpredigt und der in ihr vertretenen Friedensethik im Rahmen der Reihe „Stolpersteine in der Bibel“
Kommentare zu den Schriftstellen sowie Elemente für Eucharistie und Wort-Gottes-Feier zum 5. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A
Ihr seid das Salz der Erde ... Artikel zu den Zusagen Jesu in Mt 5,13–16
Artikel zur Bedeutung der Bergpredigt (für heute) |
Downloads zum Vaterunser |
Bibelarbeit mit Hintergrundinformationen zum Vaterunser.
Vaterunser synoptisch (Mt, Lk) und heutige Fassung als Arbeitsunterlagen zur Bibelarbeit
Bibelarbeit und Hintergrundinformationen zur Vaterunserbitte „Geheiligt werde dein Name“.
Bibelarbeit und Hintergrundinformationen zur Vaterunserbitte „Dein Reich komme“
„Dein Reich komme ...“ – Der Himmel ist schon da Artikel im Rahmen der „Stolpersteine in der Bibel VI“
Bibelarbeit und Hintergrundinformationen zur Vaterunserbitte „Dein Wille geschehe – wie im Himmel, so auch auf Erden“.
Unser tägliches Brot gib uns heute Bibelarbeit und Hintergrundinformationen zur Vaterunserbitte „Unser tägliches Brot gib uns heute“
Bibelarbeit und Hintergrundinformationen zur Vaterunserbitte „Vergib uns unsere Schuld“
Und führe uns nicht in Versuchung Artikel zur Vaterunser-Bitte |