Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Sozialraumorientierung
  • Termine & Feiern
  • Unser Team
  • Gruppen
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-Don Bosco
Pfarre Linz-Don Bosco
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sozialraumorientierung Franckviertel

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Mag.a Karin Roller-Robbrecht
    Mag.a Karin Roller-Robbrecht
    Projektleitung
    Sozialraumorientierung Franckviertel
    M.: 0676/8776 - 4024
    E.: karin.roller-robbrecht@dioezese-linz.at
    Berichte

    Karin Roller-Robbrecht ist Projektleiterin im Franckviertel

    Karin Roller-Robbrecht ist seit Jänner 2023 im Franckviertel fragend, lachend, grüßend und ein Stück weit suchend unterwegs.

    Verschwommen. © hotblack/morguefile.com

    Sozialraumprojekt Franckviertel

    Das Dekanat Linz Mitte setzt mit einem sozial-pastoralen Projekt in der Pfarre Don Bosco einen Schwerpunkt, wie Kirche in diesem Gebiet der Stadt Linz präsent sein kann.

     

    Handlungsansatz ist sozialräumliches Arbeiten. So sollen gemeinsam mit den Bewohner*innen dieses Stadtteils Initiativen entwickelt werden, welche ein solidarisches, nachbarschaftliches Miteinander fördern und damit die Lebensqualität der Menschen verbessern.

     

    Das Projekt startete mit 1. Jänner 2023 und und wird von einer Projektverantwortlichen (Anstellungsausmaß 18,5 h/Woche) geleitet. 

     

    Deren Aufgaben umfassen:

    • Gesamtleitung des Projektes, gemeinsam mit der Trägergruppe und der Dekanatsleitung
    • Sozialraumanalyse und Kontaktaufnahme mit potentiellen Kooperationspartner*innen
    • Weiterentwicklung des Einreichkonzeptes auf Basis erster Analyseergebnisse
    • Entwicklung von gemeinwohlfördernden Projekten und Angeboten
    • Mit exemplarischer Präsenz von Kirche (Veranstaltungen, Begegnungsräumen, Gesprächen, etc.) im sozialen Raum ein Klima der Toleranz, Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung fördern.

    Umgekehrter Adventskalender

    wir möchten uns herzlich für die feine Zusammenarbeit bei der Aktion „Umgekehrter Adventkalender 2024“ und die vielen Sachspenden aus eurer Pfarre bedanken.

    Gemeinsam mit den Jugendlichen vom Verein she:works, den Schüler:innen der Brucknerschule Linz und vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen haben wir im Advent in der Pfarrgemeinde Don Bosco über 160 Spendensackerl gestaltet und mit Lebensmittel und Hygieneartikel befüllt. Kurz vor Weihnachten wurden die weihnachtlichen Sackerl im Franckviertel an die Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen im Haus für Mutter und Kind, im Caritas Haus Alexandra und an die Klient:innen der Stadtteilprojekte „Stop Stadtteil gegen Partnergewalt“ und dem „Stadtteilkaffee am Kiosk“ übergeben. Durch eure Spenden wurde Weihachten als Fest der Nächstenliebe für viele Frauen, Familien und Kinder im Linzer Franckviertel spürbar.

     

    Herzlichen Dank für das solidarische Miteinander im Dekanat Linz Mitte

    Ursula Zettler & Karin Roller-Robbrecht

    17.12.

    Gelebte Solidarität im Dekanat Linz-Mitte

    Die gute Zusammenarbeit bei der Aktion „umgekehrter Adventkalender“ und die vielen Lebensmittelspenden aus den verschiedenen Pfarren, haben das neue Miteinander in Linz-Mitte deutlich sichtbar gemacht.

    72h ohne Kompromiss

    72h ohne Kompromiss 2023

    Im Rahmen von "72 Stunden ohne Kompromiss" lernten die Schüler einer Klasse des Stiftsgymnasiums Wilhering den Stadtteil Franckviertel in Linz und das Konzept der Sozialraumorientierung kennen. Das Programm mit dem Titel „Gemma Franck4tel“ wurde seitens des Dekanatsprojektes Sozialraumorientierung Franckviertel in Zusammenarbeit mit den Dekanatsjugendbeauftragten sowie der Pfarre Don Bosco erstellt und betreut.


    Aufgaben der Jugendlichen waren es, Begegnungen und Treffen mit geflüchteten Menschen und älteren Bewohner:innen im Franckviertel zu gestalten und diese in Form eines Videos festzuhalten. Wir laden Sie herzlich ein, sich dieses wirklich gut gelungene Video unter folgendem link anzusehen, sodass auch Sie einen Einblick in das Projekt bekommen:

     

                                     https://dorftv.at/video/43327

    18.10.

    Verabschiedung der Billa-Mitarbeiter:innen am Lonstorferplatz

    Mit 31. Jänner 2024, Punkt 19.30 Uhr hat die Billa Filiale am Lonstorferplatz seine Türen für immer geschlossen. Der Markt war für die Bewohner:innen im Franckviertel und für die Mitglieder der Pfarre Don Bosco nicht nur ein wichtiger Nahversorger sondern auch ein sozialer Treffpunkt im Stadtteil.

    Sozialraumorientierung

    Sozialraumorientierung in der Pfarrgemeinde Don Bosco

    Eine glaubwürde Pastoral der Zukunft orientiert sich am Willen und der Lebensrealität der Menschen. Lesen Sie über einen innovativen pastoralen Ansatz in der Pfarre Linz Mitte.

    Eine kleine Auszeit für die Seele

    Das Projekt „Sozialraumorientierung Franckviertel“ hat gemeinsam mit der Pfarre Don Bosco und mit Unterstützung der Volkhilfe, der GWG und des Klimafonds der Stadt Linz einen neuen kühlen Ort der Begegnung geschaffen. Direkt neben der Kirche unter den vier Lindenbäumen laden eine Plauderbank und eine Wipp-Liege zum Durchatmen und zur Begegnung ein.

    09.07.

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Don Bosco


    Fröbelstraße 30
    4020 Linz
    Telefon: 0732/656185
    pfarre.donbosco@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-donbosco

    Sonntagsgottesdienst: 9:00 Uhr

     

    Wichtige Hinweise und Änderungen finden Sie in den Schaukästen:

    • Kircheneingang (Fröbelstraße)
    • Nähe Sonnenapotheke (Franckstraße)
    • Nähe Spar (Stiegelbauernstraße)
    • Nähe Bushaltestelle Linie 45 (Stiegelbauernstraße)
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen