Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

18. Sonntag im Jahreskreis 3. 8. 2025

2. Lesung: Kol 3,1-5.9-11

 

Schwestern und Brüder!

1 Seid ihr nun mit Christus auferweckt,

so strebt nach dem, was oben ist,

wo Christus zur Rechten Gottes sitzt!

2 Richtet euren Sinn auf das, was oben ist,

nicht auf das Irdische! (…)

11 Da gibt es dann nicht mehr Griechen und Juden,

Beschnittene und Unbeschnittene,

Barbaren, Skythen,Sklaven, Freie, sondern Christus ist alles und in allen.

mehr: 18. Sonntag im Jahreskreis 3. 8. 2025

17. So. i. J. 27. 7. 2025

2. Lesung: Kol 2,12-14

 

Schwestern und Brüder!

12 Mit Christus wurdet ihr in der Taufe begraben,

mit ihm auch auferweckt,

durch den Glauben an die Kraft Gottes,

der ihn von den Toten auferweckt hat.

13 Ihr wart tot infolge eurer Sünden

und euer Fleisch war unbeschnitten;

Gott aber hat euch mit Christus zusammen lebendig gemacht

und uns alle Sünden vergeben.

14 Er hat den Schuldschein, der gegen uns sprach,

durchgestrichen (…)

 

16. Sonntag im Jahreskreis 20. 7. 2025

 

2. Lesung: Kol 1,24-28

Schwestern und Brüder!

24 Ich freue mich in den Leiden, die ich für euch ertrage.

Ich ergänze in meinem irdischen Leben,

was an den Bedrängnissen Christi

noch fehlt an seinem Leib, der die Kirche ist. (…)


Paulus ist hier in posthumem Rückblick auf sein Wirken stilisiert als „Diener“ (griechisch diakonos) der hier schon universal gedachten „Kirche“ (griechisch ekklesia, 1,24-25), welche jüdische und nichtjüdische Gläubige umfasst (vgl. 3,11).

mehr: 16. Sonntag im Jahreskreis 20. 7. 2025

15. Sonntag i. J. 13. 7. 2025

 

2. Lesung: Kol 1,15-20

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Kolóssä.

15 Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes,

der Erstgeborene der ganzen Schöpfung.

16 Denn in ihm wurde alles erschaffen im Himmel und auf Erden,das Sichtbare und das Unsichtbare,

mehr: 15. Sonntag i. J. 13. 7. 2025

14. Sonntag im Jahreskreis 6. Juli 2025

 

2. Lesung: Gal 6,14-18

Schwestern und Brüder!

14 Ich will mich allein des Kreuzes Jesu Christi, unseres Herrn, rühmen,

durch das mir die Welt gekreuzigt ist und ich der Welt. (…)

 

Evangelium: Lk 10,1-12.17-20


1 In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus

mehr: 14. Sonntag im Jahreskreis 6. Juli 2025

Herz-Jesu-Fest Fr. 27. 6. 2026 u. 13. So. i. J. 29. 6. – H Petrus u. Paulus

Herz-Jesu-Fest Fr. 27. 6. 2026

2. Lesung: Röm 5, 5b-11

Schwestern und Brüder!

5b Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen

durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. (…)


Der Kerngedanke ist die Erfahrung der Liebe Gottes zu uns. Jesus zeigt in vielen Bilddarstellungen mit dem Finger auf sein Herz. Aus Liebe wendet er sich uns zu.

mehr: Herz-Jesu-Fest Fr. 27. 6. 2026 u. 13. So. i. J. 29. 6. – H Petrus u. Paulus

12. Sonntag i. J. 22. 6. 2025

2. Lesung - Gal 3

Evang. Lk 9 - Vom Messiasbekenntnis und vom Kreuztragen

 

Fürbitten  

Gott, du hast alles geschaffen und willst alles in dir vollenden. Wir bitten dich:

– Für die Christen in den Ländern, wo sie eine unterdrückte Minderheit sind.

– Für die Friedensstifter weltweit und alle Aktiven, die das Leid verhindern und verändern wollen.

– Für die Jugendlichen, die nach Orientierung und Vorbildern suchen.

– Für alle Menschen, die in ihrem Handeln durch Angst gelähmt werden

 

Gott, segne uns mit der Hoffnung,
die als Licht unseren Weg erhellt,
segne uns mit dem Glauben,
dass wir durch den Tod zum Leben gehen dürfen,
segne uns mit der Liebe,
die uns Jesus Christus gleichgestaltet. Amen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen