Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • SelbA Training
  • Aus- und Weiterbildung
    • SelbA Trainerin werden
    • SelbA Digital
    • Berichte aus den Ausbildungen
  • SelbA für alle
    • Radio und Youtube
    • Übungsblätter
    • Ausflugstipps
    • Buchtipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SelbA - Selbständig & Aktiv
SelbA - Selbständig & Aktiv
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Die stolzen Gewinnerinnen

Denkspaziergang der Generationen gewinnt Wettbewerb

Mit dem Wettbewerb „Ideen für 4030 Linz“ setzt die Stadt Linz ein starkes Zeichen für Bürger:innenbeteiligung, sozialen Zusammenhalt und innovative Stadtentwicklung. 

mehr: Denkspaziergang der Generationen gewinnt Wettbewerb
Elfriede Ameshofer

Neue Regionsbegleiterin in der Region Eferdinger Land/Peuerbach

 

Elfi Ameshofer stellt sich als neue Regionsbegleiterin vor und freut sich auf viele inspirierende Begegnungen.

mehr: Neue Regionsbegleiterin in der Region Eferdinger Land/Peuerbach
SelbA Training in Suben

Eine Justizanstalt bleibt auch für Senioren kein Zuckerschlecken

Senioren haben spezielle Bedürfnisse - auch wenn sie im Gefängnis sitzen, weiß Justizwachebeamter Andreas Cernoch, der die Ausbildung zum SelbA Trainer absolvierte.

mehr: Eine Justizanstalt bleibt auch für Senioren kein Zuckerschlecken
Ordensschwester ist SelbA-Trainerin

SelbA Trainerin mit 86

 

Don Bosco Schwester Adolfine Binder hält sich und ihre Mitschwestern in Vöcklabruck fit mit SelbA. 

mehr: SelbA Trainerin mit 86

Das Smartphone verstehen lernen: "Es ist nie zu spät"

Warum es auch im Alter gut ist, den Umgang mit Internet und Smartphone zu erlernen und wie das am besten funktioniert.

mehr: Das Smartphone verstehen lernen: "Es ist nie zu spät"

SelbA...Und wer macht jetzt den Haushalt?

Ein (satirischer) Erfahrungsbericht einer SelbA-Trainerin. 

 

Mein Name ist Helga Schürz und ich wohne in Hörsching. Es war immer mein Wunsch, nach meiner Pensionierung etwas Sinnvolles zu machen. Und so kam ich zu SelbA.

Aber, wenn ich gewusst hätte...

mehr: SelbA...Und wer macht jetzt den Haushalt?

Hinter Klostermauern, jedoch aktiv am Leben teilnehmen!

Jede Woche wechseln sich zwei Gruppen Nonnen der Ordensgemeinschaft der Kreuzschwestern zum SelbA-Training in Linz ab. An den geraden Kalenderwochen trainieren bis zu 14 Nonnen mit SelbA-Trainerin Maria Koller. Die Teilnehmerinnen dieser Gruppe zählen zu den ältesten, die regelmäßig in Oberösterreich nach dem SelbA-Programm trainieren.

mehr: Hinter Klostermauern, jedoch aktiv am Leben teilnehmen!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SelbA - Selbständig & Aktiv
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3213
Telefax: 0732/7610-3779
selba@dioezese-linz.at
https://www.selba-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen