Neue Regionsbegleiterin in der Region Eferdinger Land/Peuerbach
„Das ist das Ende“, sagte die Raupe.
„Das ist erst der Anfang, sagte der Schmetterling.“ (Laotse)
Mit diesem Foto, das ich beim Regionstreffen in Hartkirchen machte, möchte ich nochmals an den schmerzlichen Abschied von Dina Scherb erinnern.
Ich bin dankbar, dass ich sie noch kennenlernen und erleben durfte.
„Begegnungen sind eine tiefe Quelle der Inspiration.“
Pater Anselm Grün
Mein Name ist Elfriede Ameshofer, ich wohne in Peuerbach, bin verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder.
Bereits in jungen Jahren wurde ich in unserer Pfarre ins Team des Kath. Bildungswerkes Peuerbach aufgenommen und seit dem Jahr 2000 leite ich dieses. Wir organisierten schon damals den ersten SelbA Treffpunkt, den Frau Monika Nowotny mehr als zwei Jahrzehnte leitete.
Nach meiner Pensionierung beschloss ich, nun auch die SelbA Ausbildung zu machen. Sehr schnell merkte ich, dass mich die Gruppe inspiriert, die Themen dankbar angenommen werden und wir eine tolle Gemeinschaft geworden sind. Faszinierend finde ich, dass meine Teilnehmerinnen zum Teil schon seit der Gründung des SelbA Treffpunktes mit dabei sind, sich bereits in einem betagten Alter befinden und sich dennoch äußerst gut in die Gruppe integrieren und alles mitmachen. Sie sind meine großen Vorbilder und der Beweis, dass die SelbA Treffpunkte in Anbetracht der demografischen Entwicklung der Bevölkerung unbedingt weiter ausgebaut werden sollten.
Deshalb möchte ich meine Talente in die Regionsarbeit einfließen lassen, meine Erfahrungen weitergeben und mit Hilfe des Diözesanteams ein gutes Miteinander schaffen. Schön ist, dass ich schon viele aus unserer Gruppe kenne.
Ich freue mich auf auf viele inspirierende Begegnungen mit Ihnen/euch!
Elfi Ameshofer