Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Wie erhalte ich die Lebensfreude im Alter?
Suizidprävention bei älteren Männern
28.
Nov.
2025
Karte
Zeit
Fr.., 28. November 2025, 19:00 Uhr
Fr.., 28. November 2025, 21:00 Uhr
Ort
Puchberg Salon, Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1
4600 Wels
VeranstalterIn
Katholische Männerbewegung Linz
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
kmb@dioezese-linz.at
Vortrag
Sandra Kalista BA, Trainerin für Suizidprävention, Sozialarbeiterin, Syst. Lebens- u Sozialberaterin, Mediatorin
Kosten
Eintritt frei
Karte
Karte
Wie erhalte ich die Lebensfreude im Alter?
Suizidprävention bei älteren Männern

Im Movember – im Gesundheitsmonat für Männergesundheit – November – geht es um Suizid, Prostata- und Hodenkrebs. Diesen November widmet sich die KMBOÖ dem Suizid im Alter. „Die unerlässliche Voraussetzung dafür, dass Betroffene Unterstützungsangebote annehmen können, ist, dass man sich in ihre Situation einzufühlen versucht“, heißt es in einer Broschüre des Wiener Kriseninterventionszentrums.

 

Sandra Kalista BASandra Kalista BA ist Trainerin für Suizidprävention und bietet in ihrem Vortrag Möglichkeiten an, wie eine Suizidgefährdung erkannt und wo Hilfe geholt werden kann.

 

 

Suizid ist ein Tabu – besonders, wenn es um ältere Männer geht, die statistisch belegt, ein hohes Suizidrisiko haben. Die Suizidprävention in dieser Altersgruppe erfordert daher besondere Aufmerksamkeit und Mitgefühl. Wir als KMB sind überzeugt, dass speziell die gut vernetzten KMB-Männer Kontakte zu suizidgefährdeten Männern herstellen können, und damit im Stande sind zu helfen, wieder mehr Freude und Licht im Leben zu sehen.

 

Anmeldungen über das Bildungshaus Schloss Puchberg

puchberg@dioezese-linz.at

 

oder über die Katholische Männerbewegung Linz

kmb@dioezese-linz.at

0732/7610-3461

 

Mann auf Bank

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen