Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
News
Sie sind hier:
  • Aktuelles
  • News

Inhalt:
zurück

Ausbildung zum/zur diplomierten Ehe-, Familien- und Lebensberater:in

 

Neuer Lehrgang 2025 - 2029

 

In Kooperation mit der Diözese Graz-Seckau bietet BEZIEHUNGLEBEN wieder einen Lehrgang zum:zur Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberater:in an.

Absolvent:innen des Lehrgangs können an geförderten Familienberatungsstellen des Bundes arbeiten oder die Tätigkeit selbständig als Lebens- und Sozialberater:in ausüben.

Im Lehrgang erwerben Sie Wissen und Kompetenzen für die Arbeit als psychologische:r Berater:in. Unter anderem:

  • Methodik der Beratung und Sozialarbeit
  • Psychologie
  • Berufsethik
  • Sozialphilosophie und Soziologie
  • Selbsterfahrung der Teilnehmer:innen

 

Ort: 8010 Graz, Bildungshaus Schloss St. Martin

 

Ausbildungsdauer: September 2025 bis Februar 2029 (7 Semester)

Zeitstruktur: Präsenzzeit ca. einmal im Monat Freitag Nachmittag bis Samstag Abend

 

Auswahlseminar: 2./3. Mai 2025 im Bildungshaus Schloss St. Martin (Kosten: € 150,-)

 

Kosten Lehrgang: € 6650,-

  • 7 Semesterbeiträge à € 950,–
  • Übernachtungs und Verpflegungskosten sind selbst zu bezahlen

 

Zusatzkosten für Gewerbe Upgrade Lebens- und Sozialberatung: siehe Flyer

 

Lehrgangsstart: 19. September 2025

 

Bewerbungen für OÖ an: josef.hoelzl@dioezese-linz.at, Tel.: 0732 7610 3516, 0676 8776 3516

 

Nähere Informationen zum Lehrgang der Diözese Graz-Seckau finden Sie hier zum Download.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
  • Beratung
  • Seminare für Paare
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

 

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz |
Cookie-Richtlinie 

nach oben springen