Samstag 20. September 2025

Akwaaba – Willkommen in Ghana

V. l.: Slawomir Dadas, Andreas Reumayr, Br. Günter Mayer. © Missionsstelle

75 OberösterreicherInnen wirken als MissionarInnen in aller Welt. Die Missionsstelle der Diözese Linz hält mit ihnen Kontakt und unterstützt sie bei diversen Anliegen. Im Oktober 2014 besuchten Pfarrer Slawomir Dadas, Beirat der Missionsstelle, und Andreas Reumayr, Leiter der Missionsstelle, den oberösterreichischen Missionar Br. Günter Mayer, Salesianer Don Boscos, in Ghana.

Br. Günter Mayer ist in Traun-Oedt aufgewachsen und heute in seinem Orden als Ökonom verantwortlich für diverse Projekte, die sich über die vier Länder der englischsprachigen Provinz Westafrika erstrecken (Ghana, Nigeria, Sierra Leone und Liberia).

Die Vertreter der Missionsstelle, die mit Br. Günter in gutem Kontakt stehen und auch immer wieder verschiedene Projekte ihres Landsmannes unterstützen, zeigten sich beeindruckt von der Anzahl und von der Qualität der Einrichtungen der Salesianer Don Boscos in Ghana.

 

Besucht wurden unter anderem in Ashaiman das Don Bosco Technical Institute, die eigene Autowerkstatt, die Fahrschule und das neu eröffnete Child Protection Center (Kinderschutzzentrum – errichtet unter Mitwirkung der Oö. Landesregierung), das Dominic Savio Center in Tema (Vorbereitung zum (Wieder-)Einstieg in die Regelschule für Kinder von Fischern in den Slums von Tema)  sowie das Don Bosco Technical Institute und das Boys Home (Waisenhaus) in Sunyani. In beiden Technical Instituts gibt es zudem Internate, die von den Ordensleuten betreut werden.

 

Pfarrer Slawomir Dadas und Andreas Reumayr erlebten die Salesianer-Gemeinschaft in Ghana als authentische Nachfolger ihres Ordensgründers, des hl. Don Bosco. Sie begleiten Kinder und Jugendliche und ermöglichen es ihnen durch diese Einrichtungen, ihre Lebensperspektiven tatsächlich zu verbessern. Der Geist Don Boscos war weithin spürbar.

 

Große Sorge bereitet den Salesianern derzeit das Ebolafieber in Sierra Leone und Liberia. Die Epidemie wird gewiss auch noch während der nächsten Monate Tod und Leid nach sich ziehen. Aktuell sind beide Länder vollends abgeriegelt. Unvollständige Informationen erhalten die Salesianer von ihren dort verbliebenen Mitbrüdern. Br. Günter arbeitet mit seinem Projektbüro bereits Notfallpläne aus, um so rasch wie möglich nach einer Öffnung der Grenzen vor Ort Hilfsmaßnahmen setzen zu können. Man rechnet mit einer großen Anzahl von Waisen, die vor allem ein Heim und Fürsorge benötigen.

 

V. l.: Slawomir Dadas, Andreas Reumayr, Br. Günter Mayer. © Missionsstelle

V. l.: Slawomir Dadas, Andreas Reumayr, Br. Günter Mayer. © Missionsstelle

 

 

Weitere Fotos vom Besuch in Ghana auf der Website der Missionsstelle

 

Andreas Reumayr / Missionsstelle Diözese Linz (be)

 

 

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.adventamdom.at/
Darstellung: