Pfarrheim
Pfarrer Franz Pühringer restaurierte 1978 das Pfarrheim und schuf ebenerdig 2 neue Heimräume und Toiletten in der ehemaligen Stallung.
Unter Pfarrer Mag. Josef Kramar musste das Heim dringend renoviert und dabei den Raumbedürfnissen angepasst werden. 2003 konnte mit den Bauarbeiten unter der Leitung von Herrn Hubert Pointner begonnen werden. Diözesan Architekt Dipl.-Ing. Wolfgang Schaffner legte folgende Renovierungsvorschläge vor, die auch realisiert wurden:
- Im Erdgeschoss befindet sich der Pfarrsaal. Im Vorraum gibt es eine Ausschankmöglichkeit.
- In den Wintermonaten dient der Pfarrsaal als Kirchenersatz, da die Früh-/Abendmessen hier gelesen werden.
- Im Obergeschoss stehen etwa vier gleich große Räume zur Verfügung, die als Gruppenräume genutzt werden können. Die beiden Räume in der Mitte sind durch eine Schiebewand zu trennen. Bei offener Trennwand können sie als großer Heimraum genutzt werden. Im Obergeschoss befinden sich auch die Sanitäranlagen und eine Küche.
- Weiters wurde ein neuer Stiegenaufgang zum Pfarrhof und Obergeschoss errichtet und vor dem Pfarrhof wurden Niveauanpassungen vorgenommen.
- Von der Bio-Energie Windhaag wurde bei der Garage eine Hackschnitzelanlage errichtet. Sie versorgt das Pfarrheim, den Pfarrhof und benachbarte Häuser.
Am 16. November 2003 wurde das Pfarrheim feierlich durch Prälat Wilhelm Neuwirth aus St. Florian gesegnet und seiner eigentlichen Bestimmung übergeben.