Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Kirchen & Orte
  • Leben & Glauben
  • Service & Hilfe
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ich möchte eine Messe bestellen

Ich möchte eine Messe bestellen

Es gibt viele Anliegen, die wir in einen Gottesdienst mit einbringen möchten. Für manche Anlilegen wird auch ein Beitrag (Messstipendium) gegeben. Diese Bitte sollen von der Gemeinde auch im Gebet mitgetragen werden.

Meist heißt es: Eine Messe lesen lassen. Aber eine Messe wird nicht gelesen. Sie wird von einer Versammlung der Gläubigen unter Leitung eines Priesters gefeiert. Wenngleich die Danksagung an Gott die Mitte der Feier ist, gehört dazu auch das bittende Gedenken, wie es sich im Allgemeinen Gebet (Fürbitten) zum Ausdruck kommt. Anliegen sind: für die Kirche, für die Welt und die Regierenden, für die Notleidenden und für die versammelte Gemeinde. Zu den letzteren Anliegen gehören auch jene, für die Gläubige seit alters her Spenden (Stipendien) gegeben haben, die der Kirche, den Priestern zum Lebensunterhalt oder auch für Arme zu gute kommen sollten.

 

Im Altertum wurden auch die in Diptychen gesammelten Anliegen vom Diakon der Gemeinde vorgetragen, damit die versammelte Gemeinde die Anliegen ihrer Mitchristen zu ihren eigenen Anliegen machen könnten und sollten. Ein Rest davon ist in den sogenannten Mess-Stipendien geblieben. Jeder Priester darf für jede Messe nur ein Stipendium annehmen. Sollten an einem Tag mehrere Messen sein müssen, ist der Priesteranteil für die Priesterausbildung weiterzugeben. An Sonn- und Feiertagen darf allerdings der Pfarrer kein Stipendium annehmen, da er die Messe für die ganze Gemeinde feiern muss.

 

Mess-Stipendien können für verschiedene Anliegen gegeben werden, z.B. Bitte um Genesung, um Frieden, um Segen für die Kinder, zum Gedenken für das Heil der Verstorbenen usw. Diese Messen werden im Pfarramt bestellt, und wenn ein Termin vereinbart wurde, können und sollen die Geber auch selber diese Messe mitfeiern.

 

Derzeit sind vom Bischöflichen Ordinariat für Mess-Stipendien folgende Sätze festgelegt:

 

für Messfeiern ohne Orgel: 7,00 Euro

für Messfeiern mit Orgel: 13,00 Euro; im allgemeinen nur an Sonntagen (8,00 Uhr)

 

Bei weiteren Fragen rufen Sie bitte im Pfarramt an (07252/52059) oder schicken Sie eine E-Mail.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche


Brucknerplatz 4
4400 Steyr
Telefon: 07252/52059-0
stadtpfarre.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-stadtpfarre

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen kontaktieren Sie bitte Pfarrer Franz Wöckinger: 0676/8776 5849

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen