Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Kirchen & Orte
  • Leben & Glauben
  • Service & Hilfe
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ich möchte ein Ewiges Licht bestellen

Zum Gedenken an Verstorbene oder zum Dank oder sonst einem Anliegen geben Gläubige eine Spende, dass die Pfarrgemeinde auch ihrer gedenkt.

In den katholischen Kirchen brennt im allgemeinen in der Nähe des Tabernakels das sogenannte "Ewige Licht". Es erinnert daran, dass in diesem Tabernakel das Allerheiligste aufbewahrt wird, um im Bedarfsfall unverzüglich den Sterbenden die Wegzehrung und den Kranken außerhalb der Messe die Kommunion gebracht werden kann. Die Aufbewahrung erinnert uns aber auch an die bleibende Gegenwart des Herrn, der gesagt hat: "Seid gewiss: Ich bin bei Euch alle Tage bis zum Ende der Welt" (Mt 28,20).


In vielen Pfarreien wird das Öl für das Ewige Licht von Gläubigen gespendet. Es ist ein Ausdruck der Dankbarkeit oder der Bitte, wie sie beim Entzünden von Opferlichtern in unseren Kirchen auch zum Ausdruck kommt.


So wie in anderen Pfarren laden wir ein, für das Ewige Licht eine Wochenspende zu machen, da die Ewig-Licht-Füllung so lange brennt. Es wird dann in der Wochenordnung etwa folgendes verkündet: "Das Ewige Licht in der Pfarrkirche (in der Margaretenkapelle) brennt in der kommenden Woche für Familie N.N. in einem besonderen Anliegen (zur Danksagung, zum Gedenken an N.N. usw.)." Messintentionen wird ebenfalls mit der Wochenordnung angeschlagen.


Die Spende für die Ewig-Licht-Füllung einer Woche in der Stadtpfarrkirche oder in der Margaretenkapelle beträgt € 4,00. Ihre Spende trägt zum Erhalt unserer Stadtpfarrkirche und der Margaretenkapelle bei.

Bei weiteren Fragen rufen Sie bitte im Pfarramt an (07252/52059) oder schicken Sie eine E-mail

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche


Brucknerplatz 4
4400 Steyr
Telefon: 07252/52059-0
stadtpfarre.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-stadtpfarre

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen kontaktieren Sie bitte Pfarrer Franz Wöckinger: 0676/8776 5849

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen