Seit einigen Jahren ist das Interesse an Fastentüchern in den Kirchen wieder stärker geworden. In dieser Zeit wurde in der Stadtpfarre Steyr auch ein barockes Fastentuch wieder entdeckt. Es lohnt sich, einen Blick in die Geschichte der lebendigen Bilder in der Kirche zu tun.
Am 25. August 2012 hat Sr. Hanna Maria Tuder, in unserer Kirche auf den Namen Elisabeth getauft, ihre erste Profess in die Hände der Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel abgelegt. Lesen Sie hier mehr darüber!
Wie schon 2009 und 2010 wurden im Juli 2012 Gottesdienste aus der Margaretenkapelle der Stadtpfarre Steyr übertragen, und zwar am 19., 20. und 21. Juli. 2012.
Die Stadtpfarrkirche Steyr ist eine der kostbarsten und bedeutendsten gotischen Kirchen in Österreich. Lesen Sie hier mehr über ihren dreigeschossigen Dachstuhl!
Am 8. März 2012 wurden am historischen Dachstuhl der Stadtpfarrkirche Steyr notwendige Arbeiten zur statischen Sanierung begonnen. Hier erfahren Sie mehr darüber!