Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Kirchen & Orte
  • Leben & Glauben
  • Service & Hilfe
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Primiz in der Stadtpfarrer Steyr

Primiz in der Stadtpfarre Steyr

am 14. Juli 2013

Nach 56 Jahres feiert die Stadtpfarre wieder eine Primiz mit einem Neupriester. P. Vitus (Markus) Weichselbaumer. Lesen Sie hier mehr darüber!

mehr: Primiz in der Stadtpfarre Steyr
Ostern 2013 in der Stadtpfarre Steyr

Ostern 2013 in der Stadtpfarre Steyr

Einen Überblick über die österlichen Feiern in der Stadtpfarre Steyr finden Sie hier

mehr: Ostern 2013 in der Stadtpfarre Steyr
Fastentücher - einst und jetzt

Fastentücher - einst und jetzt

Seit einigen Jahren ist das Interesse an Fastentüchern in den Kirchen wieder stärker geworden. In dieser Zeit wurde in der Stadtpfarre Steyr auch ein barockes Fastentuch wieder entdeckt. Es lohnt sich, einen Blick in die Geschichte der lebendigen Bilder in der Kirche zu tun.

mehr: Fastentücher - einst und jetzt
Erste Profeß von Sr. Hanna Maria (Elisabeth) Tuder

Erste Profeß von Sr. Hanna Maria (Elisabeth) Tuder

Am 25. August 2012 hat Sr. Hanna Maria Tuder, in unserer Kirche auf den Namen Elisabeth getauft, ihre erste Profess in die Hände der Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel abgelegt. Lesen Sie hier mehr darüber!

mehr: Erste Profeß von Sr. Hanna Maria (Elisabeth) Tuder
Gottesdienstübertragungen

Gottesdienstübertragungen aus der Margaretenkapelle im Juli 2012

Wie schon 2009 und 2010 wurden im Juli 2012 Gottesdienste aus der Margaretenkapelle der Stadtpfarre Steyr übertragen, und zwar am 19., 20. und 21. Juli. 2012.

mehr: Gottesdienstübertragungen aus der Margaretenkapelle im Juli 2012
Der Dachstuhl der Stadtpfarrkirche Steyr - ein Juwel der Zimmermannskunst

Der Dachstuhl der Stadtpfarrkirche Steyr

- ein Juwel der Zimmermannskunst

Die Stadtpfarrkirche Steyr ist eine der kostbarsten und bedeutendsten gotischen Kirchen in Österreich. Lesen Sie hier mehr über ihren dreigeschossigen Dachstuhl!

mehr: Der Dachstuhl der Stadtpfarrkirche Steyr
Der historische Dachstuhl der Stadtpfarrkirche Steyr

Der historische Dachstuhl der Stadtpfarrkirche Steyr

Am 8. März 2012 wurden am historischen Dachstuhl der Stadtpfarrkirche Steyr notwendige Arbeiten zur statischen Sanierung begonnen. Hier erfahren Sie mehr darüber!

mehr: Der historische Dachstuhl der Stadtpfarrkirche Steyr
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche


Brucknerplatz 4
4400 Steyr
Telefon: 07252/52059-0
stadtpfarre.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-stadtpfarre

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen kontaktieren Sie bitte Pfarrer Franz Wöckinger: 0676/8776 5849

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen