Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
    • Liturgische Helfer
    • Chor und Organisten
    • Familie & Kinder
  • WISSEN
    • Orte
    • Erstkommunion und Firmung
  • WAS
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Seewalchen
Pfarre Seewalchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Eingeschränkter Gottesdienstbetrieb

Ab Sonntag, 17. Mai 2020 ist wieder Gottesdienst möglich, aber in eingeschränkter Form...

 

Die Termine der Gottesdienste findest du in der jeweiligen Pfarrnachricht.

 

Ein Besuch von Gottesdiensten ist derzeit nur mit Einschränkungen möglich. Informationen dazu gibt es auf der Webseite der Diözese-Linz oder hier in zusammengefassten Punkten:

 

  • Wer krank ist, sich krank fühlt oder bei wem der Verdacht auf eine Erkrankung besteht, muss bitte auf die Teilnahme an Gottesdiensten verzichten.
  • In unserer Kirche dürfen bei jedem Gottesdienst höchstens 50 Personen anwesend sein. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
  • Beim Betreten der Kirche ist es Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz (Maske, Schal, Tuch) zu tragen (dies gilt nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr). Im Eingangsbereich befinden sich Desinfektionsmittelspender zur Händedesinfektion. Die Weihwasserbecken bleiben weiterhin entleert.
  • An den Sonntagen steht ein Willkommensdienst als Service beim Kircheneingang für Sie bereit, dieser soll auf das Einhalten der Bestimmungen hinweisen.
  • Bitte halten Sie in der Kirche zwei Meter Abstand zu allen Personen, mit denen Sie nicht zusammenwohnen. Dieser Abstand darf kurzzeitig nur beim Kommunionempfang unterschritten werden. Auch beim Friedensgruß ersuchen wir Sie höflich, jeglichen Körperkontakt zu unterlassen, sondern einander ein freundliches Zeichen - ein Zunicken oder ein Lächeln - zu schenken.
  • Bei der Kommunion wird der Leib Christi ausschließlich in die Hand gespendet, die Worte "Der Leib Christi - Amen“ entfallen.
  • Für die Kollekte steht am Schluss der Gottesdienste beim Ausgang ein Körbchen bereit.

Bitte nutzen Sie auch das Angebot der Wochentagsmessen (Mittwoch und Freitag). Auch hier können 50 Personen am Gottesdienst teilnehmen.

 

Da die Gemeinschaft der in der Kirche Mitfeiernden noch nicht allzu groß sein kann und manche Personen bzw. Gruppen weiterhin aufgrund von Gesundheitsrisiken nicht am Gottesdienst teilnehmen werden, kann noch keinesfalls von „Normalität“ gesprochen werden. Die Bischöfe haben deshalb die Befreiung von der Sonntagspflicht bis auf Weiteres verlängert.

Dazu möchte Bischof Manfred Scheuer ermutigen, die in den letzten Wochen geübte Vielfalt an gottesdienstlichen und gemeinschaftlichen Ausdrucksformen des Glaubens beizubehalten. Kirche ist auch in diesen Formen lebendig und erfahrbar: in der Feier der Hauskirche in den Familien, durch die Präsenz in den sozialen Medien, durch Zeichen der Aufmerksamkeit für ältere, kranke und einsame Menschen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Seewalchen


Hauptstraße 6
4863 Seewalchen
Telefon: 07662/2318
pfarre.seewalchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seewalchen-am-attersee

Pfarrsekretärin Michaela Pachinger

0676 / 8776 6388

Diakon KsR. Karl Höllwerth

0676 / 8776 5832

Pfarrprovisor KsR. Mag. Reinhold Stangl

0676 / 8776 5089

(Pfarre Gampern): 07682/ 8019

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen