Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Niederneukirchen
Pfarre Niederneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Eine-Welt-Kreis

Eine-Welt-Kreis
Kontakt
Petra Bogner
T.: 07224/7436

Der Norden genießt, was der Süden produziert: Kaffee, Kakao, Tee, Zucker, Reis, Bananen und viele andere Produkte aus Afrika, Asien oder Lateinamerika, die wie selbstverständlich zu unserem Leben gehören.

Fairer Handel – ein anderer Weg - Dafür machen wir uns seit 1995 stark!!!
 

Rosi+Josef Mayr, Anna+Hans Musil, Anneliese+Alois Karan, Michaela+Klaus Schönberger-Winkler, Elisabeth Vater, Petra+Reinhold Bogner, Beate Lechner

 

Das ist uns wichtig

  • Bewußtseinsbildung
  • Information weitergeben
  • den Fairen Handel forcieren
  • Sprachrohr sein für benachteiligte Menschen in Entwicklungsländern
  • Interesse für fremde Kulturen wecken
  • regional, fair und bio handeln

„Der Faire Handel – Fair Trade – ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog,Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Er leistet einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung, indem er bessere Handelsbedingungen bietet und die Rechte benachteiligter ProduzentInnen und ArbeiterInnen - speziell in den Ländern des Südens - sichert.

 

Fair Trade Organisationen und der EINE-WELT-KREIS Niederneukirchen engagieren sich – gestärkt durch VerbraucherInnen – aktiv für die Unterstützung der ProduzentInnen, für Bewusstseinsbildung und Kampagnenarbeit, um die Regeln und Praktiken des konventionellen Handels zu verändern.”

 

 

Das Prinzip ist sehr einfach
 

Die ProduzentInnen erhalten für die Rohstoffe faire Preise, unabhängig von den Weltmarktpreisen. So kann eigenverantwortlich gewirtschaftet werden, die Menschen in den Entwicklungsländern können ihre Existenz weitgehend sichern und soziale Mindeststandards in punkto Gesundheit und Bildung erreichen.

 

Die KonsumentInnen erhalten geschmackvolle, qualitativ hochwertige Lebensmittel. Diese kommen auf direktem, kontrolliertem Weg von den Entwicklungsländern nach Europa - mit Ursprungsgarantie. Sie können mit gutem Gewissen genießen - Produkte mit dem FAIRTRADE Siegel: Die Garantie für FAIR TRADE mit den Entwicklungsländern.

 

Mit einer bewussten Kaufentscheidung für fair gehandelte Produkt leisten Sie Ihren persönlichen, aktiven Beitrag für eine faire Welt!

 

Unsere bisherigen Projekte

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Niederneukirchen


Kirchenplatz 4
4491 Niederneukirchen
Telefon: 07224/7014
Telefax: 07224/22114
pfarre.niederneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/niederneukirchen

Sprechstunde Pfarrassistentin:

Mittwoch 17.00 - 18.30

(entfällt in Schulferien)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen