Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lange Nacht der Kirchen

Am Freitag, 23. Mai 2025 öffnete auch die Martinskirche anlässlich der Langen Nacht der Kirchen - die heuer unter dem Motto "Wir können hoffen" -  ihre Türen.

Um 19:00 Uhr servierte uns das Duo Mandologos, bestehend aus Christine Heinz und Mareike Burba, mit ihren Instrumenten Mandoline und Mandola ausgewählte Besonderheiten aus der Zeit des Barock bis zur Moderne. Die Zuhörer wurden mitgerissen von der Spielweise, die voller Temperament aber auch gleichzeitig auch sehr besinnlich und zart war. Es war beeindruckend, wie die Finger der beiden Instrumentalistinnen von Saite zu Saite glitten und begeisterter Applaus war der Dank des ergriffenen Publikums.

 

Ab 20:00 Uhr freute sich eine große Fangemeinde über den bereits zur Tradition gewordenen Auftritts des FolkDuo Medley in der Martinskirche mit Robert Höfler und Sohn Georg Höfler. Die Kirche war bis zum letzten Platz besetzt. Von der abwechslungsreiche Mischung aus irisch-schottisch-walisisch-bretonisch-englischen Liedern wurde alle von den schwungvollen Melodien ergriffen es wurde mit Begeisterung mitgesungen und geklatscht. Viel zu schnell waren eineinhalb Stunden vorbei und nach einigen Zugaben fand das Konzert leider sein Ende.

 

Um 22:00 Uhr hörten wir von Prof. Andreas Lebeda und seiner Frau zum Abschluss der Darbietungen Musik und Literatur aus der Entstehungszeit der Martinskirche und die Besucher fühlten sich zurückversetzt in eine andere Zeit, die gekennzeichnet war von den Anfängen der abendländischen Spiritualität.

Lange Nach der Kirchen

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Martin am Römerberg


    Römerstraße 21
    4020 Linz
    Telefon: 0732/777454
    pfarre.stmartin.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stmartin

    ACHTUNG:

     

    Die Pfarrkanzlei der Pfarre St.Martin am Römerberg befindet sich

    in den Räumlichkeiten der Stadtpfarre Linz am Pfarrplatz 4.

     

    Das Pfarrbüro ist von Freitag, 29. August bis einschließlich Freitag, 5. September 2025 geschlossen!

     

     

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen