Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 20.04.25

Osternacht 2025

Osternacht 2025

„Jedes Jahr in dieser Heiligen Nacht hören wir die alte und immer noch aktuelle Botschaft: Gott rettet immer wieder aus aussichtlosen Situationen voller Ohnmacht und befreit seine geliebten Kinder. Immer wenn wir uns in solchen Situationen befinden, können wir uns an Gott wenden.

Er wird uns hören. Wenn wir auf seine rettende Macht und befreiende Zuwendung vertrauen, dann werden wir Perspektiven erkennen und Auswege sehen, wo vorher keine waren“, so Mag. Dorothea Schwarzbauer-Haupt in ihrer Ansprache in der heurigen Osternacht.

Wir erinnern uns in dieser Nacht an den ewigen Bund zwischen Gott und den Menschen. Durch die Taufe treten wir Menschen in diesen Bund ein. Darum wurden seit der frühen Kirche die Taufbewerber:innen gerade in dieser Nacht getauft.

Auch in unserer Pfarrgemeinde hat heuer eine junge Frau die österlichen Sakramente der Taufe, Firmung und Eucharistie empfangen und wurde dadurch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.

Besonders feierlich eröffnete die Osternacht Paul Hölzl, der erstmals das Exsultet und das Oster-Halleluja sang. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Chor Konchord unter der Leitung von Robert Holzer. Eine große Schar Ministrant:innen belebte den Altarraum und unterstützte die Zelebranten durch ihren wertvollen Dienst. Paul Thöne an der Orgel ermunterte mit seinem mitreißenden Spiel zum Mitsingen.

Nach der Speisenweihe und einem herzhaften „Frohe Ostern!!!“ durch Josef Hansbauer feierte die Gemeinde im Pfarrsaal bei der beliebten Agape weiter.

Oster- nacht

    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    Osternacht 2025
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Konrad


    Johann Sebastian Bach Straße 27
    4020 Linz
    Telefon: 0732/657295-0
    Mobil: 0676/8776-5527
    pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

    Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen