Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben
    • Bildergalerie 2025
  • Friedhofsverwaltung
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-Ebelsberg
Pfarre Linz-Ebelsberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 01.12.21

Ebelsberger "Glockenspiel"

Die Spielzeiten sind täglich um 11:30 Uhr (Kumbayah, my Lord) und 18:30 Uhr (Ebelsberg Lied).

 

Wie bekomme ich meinen Liedwunsch als PDF (bitte hier klicken)...

 

Wie bekomme ich meinen Liedwunsch?

  1. Liednummer unterhalb auswählen (eingespeicherte Sequenzen).
  2. Auf der „Spenderliste“ nachschauen ob Wunschtermin noch frei ist.
  3. E-Mail senden: Link glockenspiel.ebelsberg@aon.at anklicken.
  4. Liednummer, Datum wann gespielt werden soll und Name eintragen.
  5. Absenden
  6. Die Spende (mind. € 10,--) in ein Kuvert stecken.
  7. Betreff „Glockenspiel“ und Name draufschreiben.
  8. Kuvert in den Briefkasten bei der Pfarrkanzlei einwerfen ->Damit wird der Liedwunsch aktiviert.
  9. Bei den Pfarrcafe-Verantwortlichen kann der Liedwunsch ebenfalls bestellt werden. Auch die Spende wird hier entgegengenommen.

Die Spende wird für die „Mosaiksanierung“ verwendet.

 

Von Bis Fest? LiedNr Lied
31.12.2023 06.01.2024      
         

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Das „Spiel der Glocken“ bezeichnet ein Instrument aus vielen Glocken, wobei jede Glocke in

sich eine Harmonie aus mehreren Tönen bildet und mehrere oder einzelne Glocken zueinander ebenfalls eine Harmonie bilden. Dabei ist zu beachten, dass die Teiltöne einer jeden einzelnen
Glocke zu den Teiltönen jeder anderen Glocke in gutem Verhältnis stehen. Während bei den Kirchenglocken traditionell auf 1/16 Halbton-Genauigkeit gestimmt wird, so ist man bei den Glockenspielglocken bei einer Genauigkeit von ca. 3 Cent Halbton. Das heißt, man ist ca. 6 x genauer in der Einteilung als bei den Kirchenglocken.

Dipl.-Kfm. Rudolf Perner (Glockengießermeister, Passau-Schärding)

 

Das Ebelsberger Glockenspiel besteht aus 16 Glocken mit den Haupttönen: a2, h2, cis3, d3, dis3, e3, fis3, g3, gis3, a3, h3, cis4, d4, dis4, e4, fis4.

 

Mit diesem Glockenspiel können nun verschiedene Melodien gespielt werden. Die einzelnen
Melodien werden in einem Spielcomputer abgespeichert und können zu verschiedenen Zeiten
einzeln, oder mehrere nacheinander abgespielt werden. Auf der größten der Glocken ist der
Kanon des Hl. Johannes geschrieben. Jede Anfangssilbe dieses Kanons bezeichnet einen Ton der
Tonleiter. Während mit den Glocken einzeln oder mehreren zusammen ein Motiv geläutet
werden kann, so kann mit dem Glockenspiel ein konkretes Lied aus der Kirchenmusik gespielt
werden. Es ist so also möglich, die Liturgie der Kirche über das Glockenspiel nach außen zu tragen.

 

Größte Glocke mit den Ton "a2" mit 60kg und einen Durchmesser von 52cm:

 

 

Ebelsberg St. Johannes 2009 mit Pfarre-Logo Ebelsberg

 

Hymnus zum Johannes Tag (24.Juni)

Pfarrpatron von Ebelsberg

 

Ut queant laxis
resonare fibris
mira gestorum
famuli tuorum
solve polluti
labii reatum
Sancte Iohannes.

 

Im 17. Jahrhundert ersetzte Otto Gibelius ut durch do, und si (in Europa seit John Curwen häufig ti) wurde für die 7. Stufe ergänzt.

 

Choral-Notation des Johannes-Hymnus

Johannes-Hymnus Ut queant laxis:

 

 

Einspielen der Melodien in den Glocken-Spiel-Computer:
 

 

Programmieren des Glocken-Spiel-Computers:

 

 

Fotos vom Glockenguss Fa. Perner am 13.2.2009 in Passau

 
Eingespeicherte Sequenzen
Nr Lied GL-Nr./Autor Sec Zeit Wer
1 Liebe ist nicht nur ein Wort Lob 296   13.07.2022 H
2 Freude, schöner Götterfunken Ludwig van Beethoven (9.S.)   01.06.2020 S
3 Der Heiland ist erstanden 831   Ostern25 S
4 Happy birthday Mildred J.Hill+Patty Smith Hill   16.10.2023 H
5 Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer Lob 171   04.08.2025 H
6 Eurovision Marc-Antoine Charpentier   05.01.2025 H
7 Somebody knocking Lob 410   02.02.2022 H
8 Heilig, Heilig Lob 605   02.03.2022 H
9 Singt Gott, jubelt ihm Lob 395   Ostern21 H
10 Kumbayah, my Lord Liederq.189   03.09.2025 H
11 Hört, wen Jesus glücklich preist Lob 203   01.10.2024 H
12 Kommet, lobet ohne End 833     H
13 amazing grace John Newton 44 28.08.2022 H
14 Hoamatland Hans Schnopfhagen 34 01.08.2023 H
15 Komm, o komm du Tröster mein 828   01.08.2023 H
16 Dass du mich einstimmen lässt Lob 59a   01.06.2023 H
17 Die Erde ist schön Lob 75a   01.07.2025 H
18 Wo ein Mensch Vertrauen gibt Lob 496b  

02.10.2024

H
19 Ich lobe meinen Gott 400   01.06.2025 H
20 Gottes Liebe ist so wunderbar Lob 149a   01.07.2025 H
21 Herr, ich bin dein Eigentum 435   01.06.2021 H
22 Herr, wir bitten komm und segne uns Lob 133   02.02.2025 H
23 In deinen Namen Lob 157   06.09.2021 H
24 Ins Wasser fällt ein Stein Lob 240   02.02.2025 H
25 Großer Gott 257   04.08.2025 S
26 Lobe den Herren 258   01.08.2021 S
27 Nun danket all 267   03.04.2022 S
28 Lobt froh den Herrn 848   03.07.2024 S
29 Was Gott tut, das ist wohlgetan 294   01.03.2024 S
30          
31 Herr, gib uns Mut zum Hören 121   01.09.2024 S
32 Maria, dich lieben 194  

01.05.2024

S
33 Glorwürdige Königin 838  

05.05.2025

S
34 Wunderschön prächtige 842   05.05.2025 S
35 Der Engel des Herrn 843     S
36 Bundeshymne 855   01.04.2025 S
37 Nun danket alle Gott 268   30.12.2021 S
38 Guten Abend, gute Nacht Johannes Brahms   01.11.2024 S
39 Tauet Himmel den Gerechten 901   05.12.2024 S
40 Macht hoch die Tür 107   06.12.2020 S
41 Wir sagen euch an 115   04.12.2024 S
42 Es ist ein Ros entsprungen 132   27.11.2021 S
43 Vom himmel hoch 138   30.11.2020 S
44 Stille Nacht, heilige Nacht 145   24.12.2024 S
45 In dulce jubilo 142   31.12.2023 S
46 Nun freut euch ihr Christen 143   03.01.2023 S
47 Halleluja laßt uns singen 904     S
48 Segne, du Maria 980   01.05.2023 S
49 a lustige Eicht Anton David   02.06.2024 S
50 Ebelsberg Lied     03.09.2025 H
51 Andachtsjodler Volksweise 42 17.12.2023 H
52 Vater ich will dich preisen David 46 53 05.03.2025 H
53 Heilig, Herr des ganzen Universums David 70 38 04.01.2025 H
54 Ja freuet euch im Herrn David 100 41 02.08.2024 H
55 Herr, wir bitten komm und segne uns David 106 39 01.09.2024 H
56 Ein Kind kommt aus Betlehem David 143 26 25.12.2018 H
57 Atme in uns Heiliger Geist David 169 46 01.04.2025 H
58 Immer wenn es Weihnacht wird Norbert Wallner 29 01.12.2023 H
59 Kling Glöckchen kllingeling  Benedikt Widmann 58 25.12.2017 H
60 Go tell it on the mountain

Liederq.99

50 02.08.2024 H
61 Adventjodler Volksweise 36 30.11.2022 H
62 Kling Glöckchen kllingeling  Benedikt Widmann 36 20.12.2015 H
63 Halleluja G.F.Händel   Ostern11 H

Eingespeicherte Sequenzen als PDF

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Ebelsberg


Fadingerplatz 7
4030 Linz
Telefon: 0732/307634
Telefax: 0732/307634-4
pfarre.ebelsberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-ebelsberg

Und nach telefonischer Vereinbarung!

Öffnungszeiten Pfarrbüro Ferien:

Mo - Fr 8:00 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen