Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinschaft
  • Pfarre-aktiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Gallspach
Pfarre Gallspach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unser Priester stellt sich vor. Dr. Peter Prochác


Ich heiße Peter Prochác und bin 1954 in Bratislava geboren. Mein Vater war Bauingenieur, meine Mutter eine technische Beamtin. Ich stamme aus einer religiösen Familie und habe zwei Brüder.

Ich habe Theologie in Bratislava studiert. Zu dieser Zeit herrschte in der Tschechoslowakei der Kommunismus, der die Kirche unterdrückte und die Priester, die aktiv waren, verfolgte. Mehrere Priester zeigten in dieser Zeit viel Tapferkeit, obwohl sie ihre Erlaubnis zur priesterlichen Tätigkeit verlieren konnten. Sie arbeiteten in der Untergrundkirche. Ihre Unerschrockenheit und Tapferkeit hatten Einfluss auf mich. Die Verfolgung von Seiten des Kommunismus hat die Christen in der Tschechoslowakei zusammengeschweißt. Zu dieser Zeit war die Kirche sehr aktiv und hatte einen großen Einfluss auf das Volk. Während meines Studiums machte ich den Militärdienst. 1979 wurde ich zum Priester geweiht. Als Kaplan wirkte ich an mehreren Orten. Später als Pfarrer wirkte ich hauptsächlich unter der ungarischen Minderheit. Ich war Religionslehrer in der Volksschule und auch am Gymnasium. Ich studierte auch Pädagogik und erwarb 2011 an der katholischen Universität in Ruzomberok das Doktorat der Pädagogik. Meine Doktorarbeit hatte den Titel: Der Himmel ist die Wirklichkeit, die wir treffen werden.

 

2008 kam es in der Slowakei zur Änderung der Diözesangrenzen. Das bedeutete, dass viele Priester Mitglieder anderer Diözesen wurden. Die betroffenen Priester hatten das Recht, eine Diözese zu wählen oder auch ins Ausland zu gehen. Ich hatte den Wunsch, in einem deutschsprachigen Gebiet als Priester zu wirken. So bin ich 2009 als Priester in die Diözese Linz gekommen. Zuletzt war ich in Weyer tätig.

 

Jetzt bin in ich bei Ihnen wenn Pfarrer Innocent Nwafor von Gallspach nach Nigeria zurückkehrt. Ich werde als Kaplan in Gallspach wirken. Johann Gmeiner wird dann zum Pfarrprovisor von Gallspach bestellt.


Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit und darauf, dass wir gemeinsam auf dem Weg, der zu Gott führt, weiter gehen werden.


 

 

Dr. Peter Prochác betreibt auch eine eigene  Webseite.

Folgender link bringt Sie auf diese Seite.

http://www.wwwpredigt.eu/

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Gallspach


Kirchengasse 6
4713 Gallspach
Mobil: 0676/8776 6088 (Pfarrbüro) bzw. 0676/8776 5605 (Pfarrer)
pfarre.gallspach@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen