Wanderung für Menschen, die um ein Kind trauern
Körperlich in Bewegung kommen, die Natur spüren, in mich gehen, ins Gespräch kommen. Fühl dich eingeladen zu einer Wanderung, gemeinsam mit Menschen, die so wie DU den Verlust eines Kindes betrauern. Unterschiedliche Leben, verschiedene Bewältigungsstrategien, ähnliches Schicksal.
Trauer ist ein natürlicher, langer und individueller Prozess. Eine gemeinsame Trauerwanderung kann als kleiner Baustein dazu beitragen, sie besser bewältigen zu können. Wir werden ca. 3 Stunden in gemütlichem Tempo, bereichert durch Impulspausen, unterwegs sein. Die gemeinsame Zeit wird mit einem Mittagessen im Greisinghof beendet.
Leitung:
MMag. Astrid Hollaus/Theologin, Seelsorgerin, Gesprächsleiterin
Begleitung:
Team Trauerpastoral des Dekanates Unterweißenbach
Unkostenbeitrag:
EUR 20,-
Termin:
Samstag, 25. Oktober 2026,
09.00 bis ca. 14.00 Uhr,
gemeinsames Mittagessen inkludiert
Anmeldung:
astrid.hollaus@dioezese-linz.at
0676/877666326
Körperlich in Bewegung kommen, die Natur spüren, in mich gehen, ins Gespräch kommen. Fühl dich eingeladen zu einer Wanderung, gemeinsam mit Menschen, die so wie DU den Verlust eines Kindes betrauern. Unterschiedliche Leben, verschiedene Bewältigungsstrategien, ähnliches Schicksal.
Trauer ist ein natürlicher, langer und individueller Prozess. Eine gemeinsame Trauerwanderung kann als kleiner Baustein dazu beitragen, sie besser bewältigen zu können. Wir werden ca. 3 Stunden in gemütlichem Tempo, bereichert durch Impulspausen, unterwegs sein. Die gemeinsame Zeit wird mit einem Mittagessen im Greisinghof beendet.
Leitung:
MMag. Astrid Hollaus/Theologin, Seelsorgerin, Gesprächsleiterin
Begleitung:
Team Trauerpastoral des Dekanates Unterweißenbach
Unkostenbeitrag:
EUR 20,-
Termin:
Samstag, 25. Oktober 2026,
09.00 bis ca. 14.00 Uhr,
gemeinsames Mittagessen inkludiert
Anmeldung:
astrid.hollaus@dioezese-linz.at
0676/877666326