Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kursangebot
  • Bibelgarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Werte wirken - Resiliente Beziehungen aktiv gestalten

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte
Werte wirken –
Resiliente Beziehungen aktiv gestalten

Zwischenmenschliche Beziehungen begleiten uns von Geburt an. Sie sind überlebenswichtig und fordernd gleichermaßen und beeinflussen maßgeblich unsere Lebensqualität – privat und beruflich.
In diesem Seminar geht es um Werte und Glaubenssätze als Grundlage für ihren Erfolg und um resiliente, beständige Beziehungen.

Inhalt

• Meine „Wertesäulen“ für einen geschärften Blick auf das Wesentliche
• Persönliche Stressverstärker identifizieren und gegensteuern
• Das Eisbergmodell der Kommunikation: warum wir uns auf den „sichtbaren Teil“ nicht
immer verlassen sollten
• Die Bedeutung von „quadratischem Bewusstsein“ und „Regenbogenqualitäten“ für ein
besseres gegenseitiges Verständnis
• Tipps und Tools für mehr Beziehungsqualität als Schlüssel zum Erfolg im Alltag
Seminarziele
• resiliente Beziehungen aktiv und bewusst gestalten können
• sich auch in angespannten Situationen gezielt so verhalten, dass Konflikte vermieden werden
und trotzdem beim Gegenüber etwas nachhaltig erreicht werden kann
• Das Erkennen unserer individuellen Wertvorstellungen und Glaubenssätze
• die Wahrnehmung für sich selbst schärfen, um situativ angemessen zu reagieren
• Reflexion von eigenem Resilienzverhalten in sozialen Beziehungen
• Methoden erproben, um neue Impulse für ein besseres gemeinsames Verständnis zu setzen

Leitung:
Sylvia Brazda BSc. MA
Unternehmensberatung, Coaching, Seminare, Training

Kursbeitrag:
EUR 100,-

Termine:
Samstag, 25. Oktober 2025,
09.00 bis 17.00 Uhr
DEBUG: Extern ID 20_18191
DEBUG: Extern Mandant 20

Kursbeitrag: € 100.-

Leitung
  • ReferentIn: Sylvia Brazda
Samstag
25.10.
Zeit:
Beginn 25. Okt. 2025, 09:00 Uhr
Ende 25. Okt. 2025, 17:00 Uhr
Ort:
Mistlberg 20
4284 Tragwein

VeranstalterIn:
Bildungshaus Greisinghof
Kontakt:
Bildungshaus Greisinghof
T: +43 7263 86011
E: bildungshaus.greisinghof@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungshaus Greisinghof


Mistlberg 20
4284 Tragwein
Telefon: 07263/86011
Telefax: 07263/86011-3
bildungshaus@greisinghof.at
http://www.greisinghof.at

Hier geht's zur Newsletter Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen