Heilsames SuppenSaftFasten
Fühlst du dich manchmal überfordert vom Zuviel – beim Essen, im Alltag, im ständigen Funktionieren? Und spürst gleichzeitig eine Sehnsucht nach innerer Ruhe und echter Nahrung für Seele und Geist?
Diese Fastenwoche bietet dir eine wohltuende Auszeit.
Das Buchinger/Lützner SuppenSaftFasten verbindet hochwertige Fastenverpflegung mit Naturerleben, Bewegung, Meditation, Gesprächsrunden und Impulsen für eine gesunde Lebensweise.
Du darfst loslassen, zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen – in einer achtsamen, unterstützenden Gemeinschaft.
Mit neuer Klarheit und gestärktem Wohlbefinden kehrst du in deinen Alltag zurück.
Leitung: Marie Spiesmaier
Fastenleiterin (dfa ärztlich geprüft), Kneipp Trainerin, Ausbildung als Ernährungsexpertin mit dem Schwerpunkt der traditionellen europäischen Medizin
Kursbeitrag:
EUR 720,-
(inkl. Verpflegung und Nächtigung, zzgl. Ortstaxe)
Termin:
Sonntag., 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Freitag, 24. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Teilnehmer:
mind. 8, max. 12
Fühlst du dich manchmal überfordert vom Zuviel – beim Essen, im Alltag, im ständigen Funktionieren? Und spürst gleichzeitig eine Sehnsucht nach innerer Ruhe und echter Nahrung für Seele und Geist?
Diese Fastenwoche bietet dir eine wohltuende Auszeit.
Das Buchinger/Lützner SuppenSaftFasten verbindet hochwertige Fastenverpflegung mit Naturerleben, Bewegung, Meditation, Gesprächsrunden und Impulsen für eine gesunde Lebensweise.
Du darfst loslassen, zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen – in einer achtsamen, unterstützenden Gemeinschaft.
Mit neuer Klarheit und gestärktem Wohlbefinden kehrst du in deinen Alltag zurück.
Leitung: Marie Spiesmaier
Fastenleiterin (dfa ärztlich geprüft), Kneipp Trainerin, Ausbildung als Ernährungsexpertin mit dem Schwerpunkt der traditionellen europäischen Medizin
Kursbeitrag:
EUR 720,-
(inkl. Verpflegung und Nächtigung, zzgl. Ortstaxe)
Termin:
Sonntag., 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Freitag, 24. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Teilnehmer:
mind. 8, max. 12
Kursbeitrag: € 720.-
Termine
- 19.10.2025 15:00 Uhr
- 20.10.2025 09:00 Uhr
- 21.10.2025 09:00 Uhr
- 22.10.2025 09:00 Uhr
- 23.10.2025 09:00 Uhr
- 24.10.2025 09:00 Uhr
Leitung
- ReferentIn: Marie Spiesmaier