„Israel – Palästina – Jordanien: Leben im Konflikt und im Miteinander“, so der Titel der Jahrestagung der "Initiative Christlicher Orient" (ICO) am 19. und 20. September 2016 in Salzburg. Bischof Manfred Scheuer sprach die Eröffnungsworte.
Vor der prachtvollen Kulisse von „König Dachstein“ feierte Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer am 4. September 2016 bei traumhaftem Bergwetter die traditionelle Dachsteinmesse auf 2.206 Metern Seehöhe bei der Dachsteinkapelle neben der Simonyhütte.
Mehr als die Hälfte der Diakone Oberösterreichs folgte mit ihren Familien der Einladung zu einer Wanderung am 29. August 2016 mit dem Linzer Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer auf dem Plateau des Feuerkogels.
Ganz im Zeichen des Wechsels auf dem Linzer Bischofssitz 2015/16 steht die neueste Publikation des Linzer Diözesanarchivs. Das 16. Beiheft des "Neuen Archivs für die Geschichte der Diözese Linz" dokumentiert die "Stab- und Hofübergabe" von Bischof Schwarz an Bischof Scheuer.
Für den Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer spielt die Kirche als "gesellschaftliche Meinungsmacherin" eine wichtige Rolle im Umgang mit arbeitslosen Menschen.
Als einen der wichtigsten Zeugen für das Gedenken und die Wahrheit über den Holocaust hat der Linzer Bischof Manfred Scheuer den verstorbenen Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel gewürdigt.
Von April bis Juni 2016 hat Bischof Manfred Scheuer bei neun Regionaltreffen die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in Pfarren und Dekanaten kennengelernt. Für die LeserInnen der KirchenZeitung und die BesucherInnen der diözesanen Website zieht er Bilanz.