Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bundesland
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Schwierigkeitsgrad
    • leicht
    • mittel
    • anspruchsvoll
  • Routenlänge
    • 4 bis 8 Kilometer
    • 9 bis 12 Kilometer
    • 13 bis 16 Kilometer
    • 17 bis 20 Kilometer
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Osttirol

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Routen
Frauenpilgertag Region Osttirol
zurück
Routen
Wallfahrtskirche Maria Lavant

Hoch und Heilig-Bergpilgerweg, Zugang und 1. Teiletappe

Stimmungsvoll beginnen wir beim Franziskanerkloster in Lienz und folgen dem Uferweg der Isel und Drau entlang zur Kosakenkapelle. Danach wandern wir flussnahe durch einen Laubwald auf den Lavanter Kirchbichl. Oben angekommen offenbart sich uns ein besonderer Ort mit freiem Blick auf das Drautal und die umgebende Bergwelt. Nach einer beschaulichen Mittagspause marschieren wir auf der 1. Teiletappe des Bergpilgerweges "Hoch und Heilig" am idyllischen Tristacher See vorbei zur Kapelle am Ulrichsbichl und schließlich zur Dorfkirche St. Ottilie in Amlach. Dort stärken wir uns und unsere Augen und nehmen den Weg zurück nach Lienz zur Evangelischen Kirche.
 
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenpilgertag | 16. Oktober 2021


anmelden
nach oben springen