Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Es ist noch ein weiter Weg zur Gleichberechtigung

Spannende Diskussion beim ersten OÖ. Frauenforum

Sind Frauen die bessere Wahl? war der durchaus provokant gemeinte Titel des ersten OÖ Frauenforums, einer Kooperation der Katholischen Frauenbewegung in OÖ mit Welt der Frauen und den OÖNachrichten. "Wenn es um das beherzte, visionäre und beharrliche Eintreten für Frauenrechte geht, dann eindeutig Ja", ist kfb oö-Vorsitzende Paula Wintereder überzeugt. 

"Wir feiern 100 Jahre Einführung des Frauenwahlrechts, allerdings nicht 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich", hält Historikerin Gabriella Hauch fest. Die parlamentarische Demokratie habe den Raum eröffnet für die Ausverhandlung von Machtverhältnissen, und dazu gehören auch die Geschlechterverhältnisse. Allerdings seien diese Verhandlungen längst noch nicht abgeschlossen. 

 

Politikberaterin Heidi Glück stellte fest, dass Frauen in Spitzenpositionen noch lange keine Selbstverständlichkeit seien. Am Podium diskutierten Ulli Böker, ehemalige Bürgermeisterin von Ottensheim und jetzt Landtagsabgeordnete, Lena Jäger vom Frauenvolksbegehren 2.0. und die frühere kfb-Vorsitzende Margit Hauft über ihre Erfahrungen im politischen Engagement für Frauenrechte. 

Der gemeinsame Tenor: Zur echten Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist es noch ein weiter Weg. Um in der Frauenpolitik etwas zu erreichen, braucht es die parteiübergreifende Zusammenarbeit in sachpolitischen Fragen und das beherzte Einmischen von NGOs wie auch der Katholischen Frauenbewegung.

 

Moderiert wurde der Abend von Gerald Mandlbauer und Christine Haiden. Für die feinfühlige musikalische Begleitung des Abends sorgte das Duo Sitz. 

 

foto: VOLKER WEIHBOLD 100 jahre frauenwahlrecht welt der frau promenadengalerien linzV.l.n.r.: Michaela Leppen (kfb), Christiane Feigl (Welt der Frauen), Gerald Mandlbauer, Gabriella Hauch, Paula Wintereder, Ulli Böker, Margit Hauft, Lena Jäger, Heidi Glück, Christine Haiden. 

 

Zum Artikel in den OÖNachrichten.

 

Zum Beitrag auf www.weltderfrauen.at. 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen