Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
soziale Botschaft

Caritas zum Weltflüchtlingstag: Reformbedarf beim Umgang mit geflüchteten Menschen in Österreich und Europa

 

mehr: Caritas zum Weltflüchtlingstag: Reformbedarf beim Umgang mit geflüchteten Menschen in Österreich und Europa

WWF: Bodenverbrauch 2022 auf 12 Hektar pro Tag gestiegen

Neue Zahlen zeigen erneuten Anstieg des Bodenverbrauchs im Vergleich zu Vorjahren – Naturschutzorganisation fordert verbindliche Obergrenze und bundesweites Bodenschutz-Gesetz

mehr: WWF: Bodenverbrauch 2022 auf 12 Hektar pro Tag gestiegen

Echte Pestizidreduktion statt leere Gentech-Versprechen

foodwatch, GLOBAL 2000 und BUND warnen vor Kuhhandel

Konservative Politiker:innen torpedieren die EU-Pestizidreduktion und fordern gleichzeitig die Deregulierung des EU-Gentechnikrechts für Neue Gentechnik (NGT).

mehr: Echte Pestizidreduktion statt leere Gentech-Versprechen

EU-Parlament: NGOs warnen vor Verwässerung bei Plenarabstimmung über das Lieferkettengesetz

GLOBAL 2000 fordert österreichische Abgeordnete auf, für starken Schutz von Klima und Menschenrechten im Lieferkettengesetz einzustehen

mehr: EU-Parlament: NGOs warnen vor Verwässerung bei Plenarabstimmung über das Lieferkettengesetz

EU-Mercosur: Kirchliche Organisationen warnen vor Auswirkungen auf Menschenrechte und familiäre Landwirtschaft

 
mehr: EU-Mercosur: Kirchliche Organisationen warnen vor Auswirkungen auf Menschenrechte und familiäre Landwirtschaft

Alleinerzieher*innen haben am Tag der Familie nichts zu feiern

Für Alleinerzieher*innen ist es bereits 5 nach 12. Schon 2022 lebten 54% der Kinder von Alleinerzieher*innen in Armut oder Ausgrenzung.

mehr: Alleinerzieher*innen haben am Tag der Familie nichts zu feiern
BILD zu OTS - Gemeinsam mit Zeitzeugen haben heute Tausende Menschen an der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkst?tte Mauthausen, in Form eines Gedenkzugs teilgenommen, die vom Mauthausen Komitee ?sterreich (MK?) organisiert worden ist.

MKÖ: Mehr als 10.000 Menschen gedenken der Befreiung des KZ-Mauthausen

Gemeinsam mit Zeitzeugen haben heute Tausende Menschen an der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, in Form eines Gedenkzugs teilgenommen, die vom Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) organisiert worden ist. 

mehr: MKÖ: Mehr als 10.000 Menschen gedenken der Befreiung des KZ-Mauthausen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen