Prüfen, Experimentieren, Prototypen herstellen, … Das ist es, was wir mit dem Begriff Labor verbinden. Eine zukunftstaugliche Kirche braucht Experimentierfelder und Ideen für neue pastorale Ansatzpunkte. Im ANDERS-Labor stellen Menschen (Haupt- und Ehrenamtliche) ihre Projekte vor, große oder kleine, die auf ANDERE Art und Weise Zugänge zum Glauben und zum Miteinander ermöglichen. Die anderen Teilnehmenden können zuhören, Fragen stellen, sich inspirieren lassen und selber Lust bekommen, Pastoral ANDERS anzugehen. Dazu gehört auch, Misserfolge zu teilen oder von Gewohntem zu berichten, das ANDERS angegangen wurde.
Der Ablauf ist einfach: Ein paar Ideen werden pro Termin kurz vorgestellt. Wir kommen darüber ins Gespräch und nehmen alle ein paar ANDERE Ansätze für den Alltag in der Pastoral mit. Gerne können sich auch Leute melden, die über ihr innovatives Projekt erzählen möchten.
Moderation:
Ela Klein, Referentin für Ehrenamtsförderung, Diözese Linz
Mag. Alois Giglleitner, Referent Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren, Diözese Linz
Termin/Ort:
Di, 10. März 2026, 16.00–18.00 Uhr; online
Wer eine Idee, eine Aktion (gelungen oder nicht), ein Projekt einbringen möchte, bitte bei Ela Klein (ela.klein@dioezese-linz.at) oder Alois Giglleitner (alois.giglleitner@dioezese-linz.at) melden.
Anrechenbar:
- QQ5 (Systemisch Denken und Handeln)
- Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Pastoral und Kirche im Territorium)
- Diakone (Pastorale Praxis)
Zielgruppe:
Alle