Wie, wann und ob sich etwas verändert oder sich verändern lässt, haben wir nicht immer in der Hand. Wohl aber können wir unseren Umgang mit Veränderungen bewusster gestalten und Phasen des Umbruchs als Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nutzen. Über Veränderung nachzudenken, bedeutet, uns über das Leben an sich und über uns selbst Gedanken zu machen.
In diesem Workshop sind Sie herzlich zu einem gemeinsamen Streifzug durch die vielschichtige Welt der Veränderung eingeladen. Denn ein Leben ohne Veränderungen gibt es nicht. Wie können wir Veränderungsprozesse aktiv, kreativ und schöpferisch (mit)gestalten und für unsere Entwicklung nutzen? Impulse und psychologische Ansätze sowie eigene Erfahrungen aus der Praxis und dem eigenen Leben sollen Erkenntnisse vermitteln, die in konkreten Veränderungssituationen Halt und Kraft bieten können. So werden Sie im Laufe des Tages Anregungen erhalten, die zu einem bewussteren, freieren Umgang mit sich und dem Leben beitragen können.
Referent:
David Sonntagbauer, MSc, Klinischer Psychologe, Freistadt
Termin/Ort:
Do, 29. Jän. 2026, 9.00–16.30 Uhr; Priesterseminar Linz
Kosten:
Übernahme der Aufenthaltskosten (Mittagessen) laut Weiterbildungsrichtlinie
Anrechenbar:
- QQ5 (Selbstorganisation und Psychohygiene)
- Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Persönlichkeitsentwicklung)
- Diakone (Pastorale Praxis)
Zielgruppe:
Alle